Kategorie:Gelderland

De Stijl im Kröller-Müller Museum

Im Kröller-Müller Museum können Sie die Entwicklung von De Stijl optimal verfolgen. Anhand von Hunderten von Werken begeben Sie sich auf eine wahre Zeitreise. Sie stehen Auge in Auge mit den Galionsfiguren der Prinzipien von De Stijl und können selbst verfolgen, wie die Werke im Laufe der Jahre immer abstrakter werden. Aber neben der Kunst von De Stijl gibt es im Kröller-Müller Museum noch vieles mehr zu bewundern. Beispielsweise beherbergt dieses Museum zugleich die zweitgrößte Sammlung von Gemälden Vincent van Goghs.

  • Verfolgen Sie die Entwicklung von De Stijl im Kröller-Müller Museum.
  • Mit Hunderten von Werken von De-Stijl-Künstlern ist das Kröller-Müller Museum die Schatzkammer von De Stijl.
  • Genießen Sie die herrliche Natur der Veluwe.

Helene Kröller-Müller und De Stijl

Gründerin des Kröller-Müller Museums war die reiche Industriellen-Gattin Helene Kröller-Müller (1869-1939). Als eine der ersten europäischen Frauen erwarb sie eine große und bedeutende Kunstsammlung. Neben Werken von Ikonen, wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Claude Monet, sammelte sie auch Werke von Künstlern der Kunstbewegung De Stijl. Das Kröller-Müller Museum beherbergt deshalb eine große Sammlung von Werken von Piet Mondrian, Theo van Doesburg, Gerrit Rietveld und Bart van der Leck.

Der Rietveld-Pavillon

Mitte der 50er Jahre entwarf Gerrit Rietveld für die Internationale Beeldententoonstelling (Internationale Skulpturenausstellung) in Arnheim einen Pavillon, in dem kleinere Skulpturen ausgestellt wurden. Nach dem Ende der Ausstellung wurde der Pavillon abgebrochen. Glücklicherweise wurde er im Jahr 1964 im Skulpturengarten des Kröller-Müller Museums wiederaufgebaut. Von da an trug er nicht mehr den Namen Sonsbeek-Pavillon, sondern Rietveld-Pavillon.

De Stijl in Gelderland

Kultur und Natur bilden in Gelderland, der größten Provinz Hollands, eine Einheit. Sie finden Museen für bildende Kunst in Arnheim, Nimwegen und in Apeldoorn. Die Veluwe ist eines der schönsten Naturgebiete Hollands. Das Kröller-Müller Museum, die Schatzkammer von De Stijl, liegt hier inmitten herrlicher Sandverwehungen, rauer Heide und grüner Wälder

Tipp der Redaktion

Haben Sie im Anschluss an Ihren Besuch im Kröller-Müller Museum Lust bekommen, die herrliche Natur der Veluwe zu erkunden? Beim Museum können Sie kostenlos ein ‚weißes Fahrrad‘ ausleihen, mit dem Sie auf eigene Faust die verschiedenen Landschaften der Veluwe entdecken können. Und vielleicht läuft Ihnen sogar ein Hirsch oder ein Wildschwein über den Weg! Möchten Sie sich lieber noch weiter in die Kunstrichtung De Stijl vertiefen? Besuchen Sie dann eine der anderen De-Stijl-Städte.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken