
Nationalpark Gelderse Poort
Biber, Gänse und Wildpferde
Jahrhunderte lang haben sich die Menschen darum bemüht, das Wasser der Waal zu beherrschen. Seit zwei Jahrzehnten hat man dem Fluss das Uferland in diesem Gebiet zurückgegeben. In der Folge ist eine abwechslungsreiche und raue Landschaft mit Tümpeln, Schilf, Sümpfen und Wäldern entstanden. Förster und Naturliebhaber haben hier in den letzten Jahren zahllose neue Pflanzen- und Kräuterarten entdeckt.
Bewegt man sich durch diese Landschaft, kann man schon mal einem Wildpferd oder Rind begegnen. Man braucht vor diesen beeindruckenden Tieren keine Angst zu haben, aber man sollte sie auch nicht streicheln. Andere außergewöhnliche Tiere, die wieder in das Gebiet zurückgekehrt sind, sind der Biber, der Dachs, die Trauerseeschwalbe, das Blaukehlchen, die Feldlerche und und der Wachtelkönig. In der kalten Jahreszeit überwintern hier mehr als 150.000 Gänse!
Natur und Nimwegen
Radfahren, Wandern und Angeln sind nur einige der Aktivitäten, die Sie in dieser Landschaft genießen können. Es gibt viele Freizeit- und Gastronomieeinrichtungen, die Ihren Ausflug verschönern. Viele Wanderer bereiten sich hier auf den Nijmegenmarsch vor, die größte Volkswanderung der Welt, die jedes Jahr in der Umgebung stattfindet.
Sie werden der Natur kaum überdrüssig werden, aber wenn Sie sich doch einmal nach dem Stadtleben zurücksehnen, liegt Nimwegen direkt um die Ecke. Museen, Geschäfte und Cafés gibt es in dieser netten Studentenstadt im Überfluss.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter