
Arboretum Notoarestoen
Notoarestoen
Im Arboretum Notoarestoen in Eenrum (in der Nähe von Groningen) können Sie prächtige und exotische Nadel- und Laubbäume sehen. Außerdem können Sie hier eine der größten Rhododendronsammlungen Hollands bewundern; diese Sammlung umfasst etwa 1.000 verschiedene Arten. Das Arboretum Notoarestoen, was so viel wie Notargarten bedeutet, ist das Lebenswerk des Notars Smit. Nach seinem Tod im Jahr 2002 wurde eine Stiftung gegründet, die sein Lebenswerk pflegt und bewahrt.
Geschichte Arboretum Notoarestoen
1968 begann der Notar C. N. Smit zusammen mit etwa 30 freiwilligen Helfern, das zwei Hektar große Arboretum anzulegen. In den darauffolgenden Jahren wurden sechshundert verschiedene Arten exotischer Nadel- und Laubbäume sowie Tausende von Rhododendronarten im Innenbereich gepflanzt. Smit war der Überzeugung, dass diese besonderen Arten gut im Groninger Land gedeihen würden. Er holte Stecklinge aus Amerika, England, Deutschland und Dänemark. Die Bäume und Sträucher wurden mit größer Sorgfalt gepflanzt und versorgt.
Einzigartige Rhododendren
Der Garten umfasst eine Reihe sehr seltener und großblättriger Rododendronarten aus China, dem Himalaya und Tibet. Die Blätter des Rododendrons Sinogrande können gut und gern einen halben Meter groß werden. Der Weiher wird von einem majestätischen Sequoia oder Mammutbaum (in Amerika gibt es Exemplare, die 2.000 Jahre alt sind), einem Honigbaum sowie von drei Sumpfzypressen gesäumt. Am Eingang des Parks ist ein Übersichtsplan mit einer Baumliste aufgestellt. Jeder Baum ist mit einer Nummer versehen.