Kategorie:Limburg

Die Befreiung von Limburg

Das US-amerikanische Heer überquerte im September 1944 bei Maastricht von Belgien aus die holländische Grenze: der Beginn der Befreiung Hollands. Es gelang den Alliierten große Teile Limburgs bereits im selben Jahr zu befreien. An diversen Orten in der Provinz können Sie historische Stellen, Friedhöfe, Denkmäler und Liberation Route Audio-Spots finden. Diese Stellen erinnern an die heftigen Kämpfe, die der Befreiung vorausgingen.

Margraten
  • Entdecken Sie bei den Audio-Spots, wie Roermond als Frontstadt getroffen wurde.
  • Besuchen Sie die Soldatenfriedhöfe bei Ysselsteyn und Margraten.
  • Im Eyewitness Museum können Sie sogar ‚Augenzeuge‘ des Kampfes werden.

Befreiung von Limburg

Die alliierten Truppen überquerten beim Dorf Mesch in Zuid-Limburg die holländische Grenze. Nur zwei Tage später wurde Maastricht befreit. Im Zeitraum danach erbrannten schwere Gefechte in der restlichen Provinz. Der Fluss Maas wurde zur Frontlinie. Roermond wurde größtenteils geräumt und der Turm der Kathedrale gesprengt.

Am 1. März 1945 befreiten die Alliierten Venlo, im Norden Limburgs. Ein wichtiger Aspekt dabei war auch die Übernahme des Flughafens, die den Codenamen ‚Yankee 55‘ erhielt. Dieser Ort musste völlig neu aufgebaut werden, da die Deutschen alle Gebäude und die Landebahnen vor dem Verlassen gesprengt hatten. Anstelle der Gebäude errichteten die Amerikaner ein Zeltlager, das auch als ‚Venlo-Hilton‘ bezeichnet wurde. Letztendlich war die gesamte Provinz Limburg erst 1945 befreit.

Sehenswürdigkeiten

An verschiedenen Orten in Limburg können Sie Soldatenfriedhöfe besuchen. Bei Margraten nahe Maastricht liegen 8.301 US-amerikanische Soldaten begraben. In Ysselsteyn finden Sie den größten Soldatenfriedhof Hollands: über 32.000 deutsche Soldaten haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. In Beek sollten Sie auf jeden Fall das ‚Eyewitness Museum‘ besuchen, wo Kriegsszenen mit lebensechten Puppen und Original-Material nachgestellt sind.

Liberation Route Limburg    

In Limburg finden Sie große Feldsteine, die sogenannten Audio-Spots. Hier können Sie sich Hörspiele über das Ende des Zweiten Weltkrieges anhören. Die Geschichten sind auch kostenlos von der Website oder der Liberation Route Europe-App herunterzuladen. Weitere Informationen über Routen und Arrangements finden Sie auf www.liberationroute.com.

Auf der Karte ansehen

Fandest du das interessant? Mehr entdecken