
Verborgene Perlen in Limburg
Perlen als besondere Entdeckungen während einer Entdeckungsreise in Limburg. Wir haben sie für dich wie eine Perlenschnur aufgereiht. Entdecke diese verborgenen Schätze und folge unserer Route; wir beginnen im sonnigen Süden Limburgs und enden in den Naturreservaten im Norden der Provinz.
- Besuche limburgische Perlen wie die weiße Stadt Thorn und das Schloss Neercanne.
- Entspanne dich vollkommen in den schönsten Naturschutzgebieten Limburgs.
- Folge der jahrhundertealten Via Belgica und betrachte die Spuren der Römer.
-
Perle 1: Die Römerstraße Via Belgica
Quer durch Süd-Limburg verlief vor 2000 Jahren diese wichtige römische Hauptstraße. Im Museum Romeinse Katakomben (Museum der römischen Katakomben) geht man durch unterirdische Gänge und die Vergangenheit wird greifbar. -
Perle 2: Fachwerkhäuser und alte Bauernhäuser
Verstreut in der hügeligen Landschaft findet man sie in Süd-Limburg noch reichlich. Das älteste Fachwerkhaus von 1593 steht in Sittard. Genieße diese Perle und nimm danach einen Drink auf der Terrasse. -
Perle 3: Die Eyser-Plantage
Ein Stück Toskana in den Niederlanden! Über kurvenreiche Straßen fährst du entlang einer Reihe von Pappeln in der hügeligen Landschaft zwischen Wittem und Eys und fühlst du dich für eine Weile wie in Italien. -
Perle 4: Château Neercanne
Setze dich auf die Terrasse zum Mittag- oder Abendessen und genieße die Aussicht über die Gärten und das Jeker-Tal. Jahrhundertealte römische Höhlen wurden als Weinkeller für die Burgweine genutzt. -
Perle 5: Naturpark ENCI Steinbruch
Der ehemalige Mergelsteinbruch ist heute Heimat für besondere Tierarten. Steige ab in den Steinbruch, spaziere durch alte Bergwerksstollen und über Kalksteingrasland: eine Perle einer Wanderung. -
Ein Tag lang Segeln, Paddeln, Surfen oder Schwimmen? Die Maasplassen in Midden-Limburg sind ein Netzwerk von großen und kleinen Seen und ein großartiger Ort für jede Art von Wassersportlern. Oder Perlentaucher.
Weiter -
Die malerischen weißen Häuser sind aus der Armut des 18. Jahrhunderts entstanden. Aber die Stadt ist auch ein kleines Fürstentum gewesen. Wandere mit einem Führer und entdecke die einzigartigen Geschichten von Thorn.
Weiter -
Einfach mal nichts. Ruhe, Stille, Weite und ein riesiges Gebiet für endlose Spaziergänge. Entspanne dich in der Natur von Nord-Limburg. Die Groote Peel ist ein weitläufiges und wasserreiches Moorgebiet.
Weiter -
Dünen ohne Meer; im Naturreservat De Maasduinen findest du treibende Sandkämme aus der Eiszeit, angepflanzte Wälder und Heidefelder. Du kannst wandern, Mountainbike fahren oder reiten.
Weiter