
Kriegsmuseum Overloon
Hier trafen 1944 die 7. amerikanische Panzerdivision und die britische Infanterie auf heftigen Widerstand der Deutschen und kämpften 20 lange Tage. Über 150 Panzer auf beiden Seiten wurden zerstört und die Stadt lag in Schutt und Asche.
Das Museum bietet eine große Übersichtsausstellung zum Thema Holland im Zweiten Weltkrieg, bei der Sie sich anhand persönlicher Geschichten ein Bild von den Problemen machen können, mit denen die Zivilbevölkerung, aber auch die Besatzer zu kämpfen hatten. Darüber hinaus finden Sie eine Militär-Halle, so groß wie zwei Fußballfelder, in der über 150 Fahrzeuge, Flugzeuge und Kanonen aus dem Zweiten Weltkrieg ausgestellt sind.
Und außerdem gibt es noch eine ganze Reihe besonderer militärischer Präsentationen, wie zum Beispiel über die deutschen Fallschirmjäger, aber auch über alle Luftangriffe dieses Krieges.
Overloon in Schutt und Asche
Seit ihrer Landung in der Normandie im Juni waren die Alliierten nicht mehr auf so erbitterten Widerstand gestoßen. Zu ihren Verlusten zählten drei Flugzeuge, rund vierzig Panzer und 1.878 Menschenleben. Die Deutschen verloren etwa 600 Mann und einige Panzer. Harry van Daal, ein Einwohner von Overloon, war von den Ereignissen so schockiert, dass er vorschlug, einen Teil des Schlachtfelds intakt zu halten und als Museum einzurichten.
Am 25. Mai 1946 wurde das Museum von General Whistler, dem leitenden Offizier der britischen Truppen, die Overloon zurückerobert hatten, offiziell eröffnet. Das Museum und der 35 Morgen großen Park auf dem Gelände, wo eine der erbittertsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges stattgefunden hatte, wurden somit eine ständige Erinnerung an die Schrecken des Krieges.
Häufig gestellte Fragen

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter