
Edam
Edam, mehr als nur Käse
Edamer Käse ist schon seit dem goldenen Zeitalter ein bekanntes Exportprodukt von Holland. Schon seit Jahrhunderten findet der kleine, oft rote, Käselaib seinen Weg in die entlegensten Ecken der Welt.
Wenn Sie Edam besuchen, können Sie die Käselagerhäuser aus dem 18. Jahrhundert besichtigen und diese ur-holländische Delikatesse natürlich auch probieren. Diese Käselagerhäuser halten die Erinnerung an diese duftreiche und farbenfrohe Vergangenheit lebendig.
Edam hat nicht nur in Sachen Käse eine reiche Vergangenheit. Schon im 12. Jahrhundert ließen sich Bauern und Fischer am kleinen Fluss IJ nieder. Aus diesen sehr einfachen Niederlassungen entstand später die Stadt Edam, die bis weit ins 17. Jahrhundert hinein stetig wachsenden Wohlstand verzeichnen durfte.
Außer Käse haben auch Schiffsbau und Handel ihren Beitrag zur Entwicklung von Edam geleistet. Einst gehörte es neben Amsterdam, Hoorn und Enkhuizen zu den wichtigsten Handelsstädten von Holland! Entdecken Sie die Geschichte Edams im Edams Museum.
Mehr in der Region
Es gibt mehr als genug Gründe für einen Besuch dieser schönen Region! Edam liegt ganz in der Nähe von Volendam, Monnickendam und Marken. Typisch holländische Fischerorte an der Zuiderzee. Möchten Sie diese Orte einmal anders erleben? Dann buchen Sie einen Fahrradurlaub. Die Route Zuiderzee führt Sie an alle diesen schönen Orten und noch mehr authentischen Dörfern rund um das IJsselmeer vorbei.