Ladies walk through historic Hoorn
© Ernst Wagensveld via NBTC
Kategorie:Nordholland

Hoorn, Perle am IJsselmeer

Entdecken Sie die wundervolle kleine Stadt Hoorn am IJsselmeer, und genießen Sie die Geschichte, die angenehme typisch holländische Atmosphäre und die stimmungsvolle Natur in der näheren Umgebung.

  • Atmen Sie das Flair des Goldenen Zeitalters in dem bezaubernden Hafenstädtchen.
  • Erleben Sie die maritime Geschichte im Hafen mit dem historischen Segelschiff.
  • Reisen Sie mit der Dampfkleinbahn oder stechen Sie mit dem Segelboot in See!

Die idyllische Stadt Hoorn

Die Blütezeit von Hoorn war im 17. Jahrhundert, als sich hier eines der wichtigsten VOC-Zentren befand. Wie Amsterdam und Enkhuizen entwickelte sich Hoorn zu einer sehr wohlhabenden Stadt. Noch heute zeugen Dutzende Baudenkmäler und Kirchen von dieser geschichtsträchtigen Zeit. In den wunderschönen, historischen Häusern des Städtchens am IJsselmeer haben sich heute nette Geschäfte und gute Restaurants angesiedelt. Bei Streifzügen durch die Stadt stoßen Besucher auf Galerien, Ateliers, Cafés und Fachgeschäfte. Übrigens war Hoorn Namensgeber für den südlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents, Kap Hoorn. Noch heute prägt die maritime Vergangenheit das Antlitz der Hafenstadt.

9 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hoorn

Genießen Sie einen Tag in Hoorn, und kombinieren Sie eine Führung durch das historische Stadtzentrum mit einem Shopping-Nachmittag und einem köstlichen Diner. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Falls Sie sich ein paar Stunden aktiv betätigen möchten, bietet Hoorn exzellente Wassersport-Möglichkeiten. Die nahegelegenen Dünen und Strände sind perfekte Ziele für Naturfans. 

  • Ein Nachbau des VOC-Schiffes De Halve Maen aus dem 17. Jahrhundert liegt am Oostereiland vor Anker und kann besichtigt werden.
  • Mit dem Wassertaxi können Sie eine Tour zum historischen Schiff und entlang der Lagerhäuser aus dem 16. Jahrhundert unternehmen.
  • In dem „Kleinen Café am Hafen“ (Veermanskade 1) wird noch heute Seemannsgarn gesponnen. Die Kneipe wurde in den 1970er-Jahren durch einen Schlager von Vader Abraham bekannt.
  • Das Westfries Museum mit seinen über 30.000 Objekten gibt einen guten Einblick in die Zeit, als Hoorn eine bedeutende Seefahrer-Stadt war.
  • De Hoornse Straatjes: Die Gassen namens Nieuwe Noord, Kruisstraat, Lange Kerkstraat, Nieuwstraat, Kerkplein, Kerkstraat und Wisselstraat beeindrucken mit einer Vielzahl an Fachgeschäften und ausgefallenen Läden.
  • Der große Wehrturm (Hoofdtoren) aus dem 16. Jahrhundert diente zur Verteidigung der Stadt am IJsselmeer. Er kann besichtigt werden, außerdem befindet sich im obersten Stockwerk ein Restaurant.
  • Der Käsemarkt Hoorn, der schon während des Goldenen Zeitalters abgehalten wurde, ist der älteste der Niederlande. Er findet zwischen Mitte Juni und Ende August jeden Dienstag auf dem Platz namens Rode Steen statt.  
  • An diesem Platz steht auch De Waag, das Waaghaus aus 1609, in dem holländischer Käse jahrhundertlang gewogen wurde.
  • Das Museum des 20. Jahrhunderts, untergebracht in einem früheren Gefängnis, veranschaulicht, wie unsere Eltern und Großeltern zwischen Tonbandgeräten und Gummibäumen wohnten.
  • Die Oosterkerk, die unweit des Hafens liegt, ist die Kirche der Fischer und Seeleute. Zu erkennen ist das u.a. an der Windfahne auf dem Kirchturm, welche die Form eines Schiffes hat.

Hafenstädtchen am IJsselmeer

So wie die wunderschönen Orte Monnickendam, Marken und Volendam liegt auch Hoorn am IJsselmeer, dem größten See der Niederlande. Neben herrlichen alt-holländischen Dörfern und kleinen Städten bietet das IJsselmeer hervorragende Wassersportmöglichkeiten. Vor allem bei Seglern ist das Gewässer äußerst beliebt. Sie können entweder mit dem eigenen Boot in See stechen (Hoorn hat einen Stadthafen mit 90 Liegeplätzen) oder ein Segelboot vor Ort mieten. Doch das IJsselmeer lässt sich nicht nur sehr gut über das Wasser erkunden, sondern auch auf dem Landweg, z.B. mit dem Fahrrad: Die Runde um das IJsselmeer umfasst allerdings 400 Kilometer! Wenn Sie am IJsselmeer unterwegs sind, sollten Sie unbedingt auch den berühmten, 32 km langen Afsluitdijk überqueren, der das IJsselmeer vor der Nordsee trennt und die Provinzen Nordholland und Friesland verbindet.

Besuchen Sie Hoorn

Hoorn ist ideal, um sich in angenehmer Umgebung zu entspannen. Genießen Sie die unzähligen Geschäfte, Restaurants, Baudenkmäler und Wassersport-Einrichtungen in und um Hoorn. In den nahegelegenen Dünen und auf den Stränden kommen Sie ganz zur Ruhe.

Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten in Hoorn

Hoorn liegt im Norden von Holland, am IJsselmeer, nur circa 45 Autominuten von der Hauptstadt Amsterdam und Amsterdam Schiphol Airport entfernt. Sie erreichen Hoorn auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn). Falls Sie mit dem Pkw anreisen, achten Sie bitte darauf, wo Sie parken dürfen. Die kostenpflichtigen Parkplätze im Stadtzentrum von Hoorn sind auf eine Parkdauer von 2 Stunden beschränkt. Auf den Parkplätzen Lambert Meliszweg, Noorderveemarkt, Spoorsingel, Stationsplein, Vale Hen, Westerdijk, Westerdijk und an der Südseite des Stationswegs ist die Parkdauer unbegrenzt. Die Gebühren betragen € 1,50 pro Stunde und die maximale Tagesgebühr beläuft sich auf € 7,50.

Ausflugsziele der näheren Umgebung

In und um Hoorn gibt es viel zu erleben. Sie finden zahlreiche schöne kleine Städte und Fischerdörfer am IJsselmeer, wie zum Beispiel Volendam. Die historische Stadt Haarlem mit ihren schönen Museen und wunderbaren Restaurants ist ebenfalls einen Besuch wert. Mit Kindern unterwegs? Dann ist eine Tour mit der Dampfeisenbahn (siehe Tipp der Redaktion) ebenso empfehlenswert wie ein Besuch des Sprookjeswonderlands, eines Märchen-Themenparks in Enkhuizen. Danach geht’s zum Käse-Probieren nach Edam, wo neben Käsegeschäften und Lagerhäusern aus dem 18. Jahrhundert auch hübsche Grachten locken. Ebenfalls sehr idyllisch ist das Städtchen Monnickendam mit seinen altholländischen Häusern und dem Hafen.

Tipp der Redaktion

Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch die Geschichte Hollands, mit der Museums-Dampfstraßenbahn. Fahren Sie entlang der historischen Städte in der Provinz Noord-Holland: Hoorn, Medemblik und Enkhuizen, und erfahren Sie alles über die Geschichte der Dampfstraßenbahn in Holland.

Häufig gestellte Fragen

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Das Goldene Zeitalter in Holland

Besuchen Sie die Städte im Zentrum des Goldenen Zeitalters Hollands, und entdecken Sie die künstlerische Entwicklung des Landes.

Weiter