
Nationalpark Texelsche Dünen
De Slufter und Ecomare
Im Dünengürtel von Texel gibt es verschiedene besondere Naturlandschaften, wie das Sandriff „De Hors”, die Wälder von Texel und „De Slufter”. Dies ist ein Dünental, das mit der Nordsee verbunden ist. Die Priele in diesem Gebiet füllen sich bei Flut und leeren sich bei Niedrigwasser. „De Slufter” weist eine besondere Vegetation auf und ist ein wichtiger Brutplatz für viele Vogelarten.
Wenn Sie mehr über die besondere Natur im Wattenmeer wissen möchten, sollten Sie Ecomare besuchen. Ecomare besteht aus einem Naturkundemuseum, einer Seehundauffangstation, einem Aquarium, einer Vogelauffangstation, einem Dünenpark. Mit Fragen über die Naturlandschaft oder das Wattenmeer sind Sie hier an der richtigen Stelle. Außerdem sind dort Wanderkarten und Exkursionen für Jung und Alt im Angebot.
Die friesische Insel Texel
Das ganze Jahr über ist Texel ein touristischer Anziehungspunkt, wo man sich den Wind um die Nase wehen lassen kann. Die Freizeiteinrichtungen sind darauf bestens eingerichtet und Sie können davon ausgehen, dass die Wander-, Rad- und Reitwege gut gepflegt sind. Es herrscht auch keineswegs Mangel an gastronomischen Angeboten, Unterkünften und Aktivitäten. Die örtliche Touristeninformation VVV ist Ihnen bei der Planung Ihres Urlaubs gerne behilflich.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter