
Westfries Museum
Untergebracht in einem der schönsten Baudenkmäler von Hoorn, direkt am zentralen Platz De Roode Steen, finden Sie seit 1880 das Westfries Museum. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1632 und war einst ein Gericht. Bis 1932 wurde das Gebäude als Amtsgericht und als Museum genutzt.
Das nationale Baudenkmal umfasst derzeit nicht weniger als 25 Stilzimmer mit Gemälden, Porzellan, Glas- und Silberobjekten. Trete durch die Tore dieses Denkmals aus dem 17. Jahrhundert und fühle dich direkt in die Vergangenheit versetzt!
Führungen
Lassen Sie sich durch andere Blickwinkel überraschen, und lauschen Sie den Geschichten eines erfahrenen Führers. Er kennt die Geschichten zu den Museumsobjekten und die Geschichte von Hoorn und West-Friesland. Nehmen Sie an einer Führung durch das Museum teil, oder erweitern Sie diese um einen Stadtrundgang durch das authentische Hoorn.
Erlebe das Batavia des 17. Jahrhunderts in der Virtual-Reality-Tour
Mit einer besonderen Virtual-Reality-Tour reist du zurück ins Jahr 1627 und besuchst Batavia, das heutige Jakarta. Das Westfries Museum hat einen speziellen VR-Raum, in dem regelmäßig Führungen für bis zu 30 Besucher stattfinden. Du sitzt bequem mit einer VR-Brille auf der Nase, erlebst die virtuelle Umgebung aber, als ob du mittendrin stündest. Dabei wird das Batavia von vor 400 Jahren auf spektakuläre Weise wieder lebendig.

Erreichbarkeit des Westfries Museum
Hoorn ist nur 30 Autominuten von Amsterdam im Herzen von West-Friesland gelegen. Hoorn ist mit der Bahn hervorragend zu erreichen. Das Museum befindet sich nur 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. Aufgrund der historischen Bausubstanz des Gebäudes ist das Museum nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter