Diese Fahrradroute führt Sie durch den nördlichen Teil des Nationalparks Weerribben-Wieden durch das berühmte Wasserdorf Giethoorn. Sie entdecken die reiche Historie und die Schätze dieser Region und werden in vollen Zügen deren Natur und Kultur genießen. Unterwegs laden zahlreiche Stellen zu einem Zwischenstopp ein.
- Mit dem Wassertaxi können Sie alle Stellen dieser Region erreichen
- Erfahren Sie alles über dieses Naturgebiet im Buitencentrum De Weerribben
- Radeln Sie in Blokzijl durch schmale, kurvige Straßen an Baudenkmälern entlang
Auf dem Rad durch ein Tiefmoorgebiet
Auf Ihrer Radtour durch die wasserreiche Landschaft von De Weerribben sind die Spuren der Torfgewinnung nicht zu übersehen, durch die dieses einzigartige Naturgebiet einst entstanden ist. Beispielsweise an den ‚petgaten‘ (Moorseen) und ‚legakkers‘ (schmale Landstreifen) oder den charakteristischen Windmühlen und den ‚vervenershuisjes‘, winzigen Häusern, in denen die Torfstecher mit ihren Familien lebten. Heutzutage finden Sie eine Vielfalt an Vögeln in diesem größten Tiefmoorgebiet Nordwesteuropas. Legen Sie unterwegs einen Zwischenstopp bei einer Vogelbeobachtungshütte ein.
Gemütliche Dörfer und Hafenstädtchen
Wenn Sie durch das berühmte Wasserdorf Giethoorn fahren, werden Ihnen die unzähligen Wasserwege auffallen. Sie sind durch die Gewinnung von Torf und Schilf entstanden und führen unter anderem in die Handelsstädte an der Zuiderzee, wie Blokzijl. Am Wasser entlang stehen herrliche reetgedeckte Bauernhöfe. Sie wurden gewissermaßen auf Inseln erbaut und sind nur über Brücken oder mit dem Boot zu erreichen.
Genuss an der Waterkant
Nehmen Sie sich unterwegs die Zeit, um die Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Auf der Terrasse von Het Doevehuis in Kalenberg (Kalenberg-Zuid 1) und bei diversen Adressen in Giethoorn und Blokzijl kann man ‚an der Waterkant‘ herrlich entspannen.
Tipp von der Redaktion
Kombinieren Sie Ihre Fahrradtour durch Weerribben-Wieden und Giethoorn einmal mit einer Bootsrundfahrt. Mit einem Flüsterboot, einem ‚punter‘, Kanu oder Rundfahrtboot erleben Sie dieses Gebiet aus einer ganz anderen Perspektive.
Praktische Informationen
- Anzahl Kilometer: 40
- Knotenpunkte: 44, 43, 41, 42, 14, 10, 11, 13, 50, 53, 60, 61, 52, 51, 44
Einstiegspunkte
Sie können diese Route von drei Stellen aus starten, wo Sie auch Ihren Pkw kostenlos parken können.
- Buitencentrum de Weerribben, Hoogeweg 27, 8376 EM Ossenzijl
- Blokzijl, Kanaalweg, 8356 DB Blokzijl
- Giethoorn, Eendrachtsplein, 8355 DL Giethoorn