© MarketingOost Nationaal Park en veenhart
Kategorie:Overijssel

Mit dem Boot durch Giethoorn und Weerribben-Wieden

In Giethoorn und im Nationalpark Weerribben-Wieden sind herrliche Bootstouren ausgeschildert. Sie führen Sie durch das berühmte Wasserdorf der Torfstecher und das einzigartige Tiefmoorgebiet mit schnurgeraden Kanälen und Fahrrinnen, Sumpfwäldern, Schwingrasen und Schilfstreifen.

  • Fahren Sie mit dem Boot durch das größte Tiefmoorgebiet Nordwesteuropas
  • Entdecken Sie die Grachten von Giethoorn, dem ‚Venedig Hollands‘
  • Besuchen Sie eine der letzten Punter-Werften in Giethoorn
Adresse:
Beulakerweg 135
Giethoorn
Platz auf Google Maps anzeigen

Romantisches Wasserdorf

In Giethoorn, in der Provinz Overijssel können Sie vielerorts ein Flüsterboot, ein ‚punter‘, eine Schaluppe oder ein Kanu mieten. Außerdem finden Sie hier Rundfahrtboote, die Sie durch die romantischen Grachten, unter kleinen Holzbrücken hindurch und entlang herrlicher reetgedeckter Bauernhöfe befördern. Sobald Sie Giethoorn hinter sich lassen, gelangen Sie in das Naturgebiet Weerribben-Wieden. Dort erwartet Sie eine herrliche Tour, und nach Abschluss legen Sie selbstverständlich bei einem der gemütlichen Terrassencafés am Wasser an.

Abwechslungsreiche Natur

Wenn Sie vor allem die Ruhe, die Weite und die Natur von Weerribben-Wieden genießen möchten, mieten Sie beim Buitencentrum Weerribben in Ossenzijl ein Boot, oder gehen Sie beim Besucherzentrum De Wieden im Sint Jansklooster an Bord des Flüsterboots. Auf Ihrer Tour sehen Sie zahlreiche Wasservögel, und mit etwas Glück können Sie mitten im Grünen eine der seltenen Otter, einen Feuerfalter oder Libellen entdecken. Eventuell kommen Sie unterwegs auch an den winzigen ‚vervenershuisjes‘ (Wohnhäuser der Torfstecher) und an Fluttermühlen vorbei. Sie sind Zeugen der Entstehungsgeschichte dieses Gebiets durch den Torfabbau.

Zu jeder Saison ein anderes Bild

Die Schilflandschaft von Weerribben-Wieden bietet jede Saison ein überraschendes, neues Bild. Herrlich weite Ausblicke im Frühjahr und ein grünes und goldgelbes Labyrinth im Sommer und Herbst. Entspannen geht hier ganz von selbst.

Einstiegsstellen

  • Giethoorn: Im Wasserdorf Giethoorn finden Sie diverse Bootsvermietungen
  • Buitencentrum Weerribben, Hoogeweg 27, 8376 EM Ossenzijl, T +31 (0)561 477 272
  • Besucherzentrum De Wieden, Beulakerpad 1, 8326 AH Sint Jansklooster, T +31 (0)527 246 644

Beschilderung

Die Bootsrouten sind in diesem Gebiet mit Schildern am befestigten Ufer gekennzeichnet. Bei den Bootsvermietungen erhalten Sie eine Routenkarte.

Tipp der Redaktion

Werfen Sie in Giethoorn einen Blick in die Punter-Werft Wildeboer (Beulakerweg 48), eine der letzten Werften, in denen die traditionellen ‚punter‘ noch gebaut werden. Das ‚punter‘ ist ein flaches Boot, das mit einem langen Holzstock, dem ‚punterboom‘, vorwärtsbewegt wird und war in dieser Gegend jahrhundertelang das wichtigste Fortbewegungsmittel. Giethoorn ist dadurch berühmt geworden und ist nicht umsonst als das ‚Venedig Hollands‘ bekannt.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Leben auf und mit dem Wasser

Wasser, ein untrennbarer Teil der niederländischen Kultur. Entdecke die reiche Geschichte, triff lokale und internationale Wasserhelden und reise entlang der ikonischsten Orte. Tauche ein in die Geschichte der Niederlande, Wasserland.

Weiter