© Rijksmuseum Twente
Kategorie:Overijssel

Rijksmuseum Twenthe

Das Rijksmuseum Twenthe ist ein atemberaubendes Museum in Enschede, mit über 10.000 Kunstobjekten aus einer Periode, die vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert reicht.

  • Entdecken Sie eine reiche und breit angelegte Kunstsammlung, die vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert reicht
  • Bestaunen Sie faszinierende Gemälde von Jan Steen, Claude Monet, Bart van der Leck und vielen anderen Künstlern
  • Genießen Sie eine entspannte Kaffeepause im wunderschönen Hof des Museums
Adresse:
Lasondersingel 129-131
7514BP Enschede
Platz auf Google Maps anzeigen

Reiche und breit angelegte Sammlung

Das Museum wurde 1930 vom Textil-Baron Jan Bernard Van Heek gegründet. Er schenkte seine Privatsammlung von Gemälden aus dem Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert dem Staat; diese Werke waren die Basis für die Sammlung des Museums. Im Laufe der Zeit wurde sie um Kunst aus dem 18. Jahrhundert und um zeitgenössische Werke erweitert.

Rijksmuseum Twenthe zeigt eine große Sammlung von Gemälden aus dem 17. Jahrhundert von Jacob van Ruisdael und Salomon van Ruysdael, mittelalterliche Bücher und religiöse Objekte, Gemälde von Impressionisten aus dem späten 19. Jahrhundert und Werke wichtiger holländischer Künstler, wie Karel Appel und Armando aus dem 20. Jahrhundert.

Höhepunkte der Sammlung

Ein absolutes Muss ist das Gemälde von Jan Steen ‚Die Lautenspielerin‘, eine wahre Perle des Goldenen Zeitalters, auf dem eine Alltagsszene des 17. Jahrhunderts lebendig wird. Wir sehen einen Mann an einem Tisch, der auf eine Lautenspielerin starrt. Man sagt, dass in Gemälden aus dem 17. Jahrhundert Musik vielfach als Heilmittel für Liebeskummer dargestellt ist. Unternehmen Sie einen Zeitsprung ins 19. Jahrhundert und bestaunen Sie ‚Falaises près de Pourville‘, das luftig leichte, impressionistische Gemälde von Claude Monet, auf dem deutlich wird, wie der Künstler Licht und Schatten auf dem felsigen Strand einzufangen versucht. Reisen Sie anschließend ins Zeitalter der Moderne, mit Bart van der Lecks ‚Portrait einer Künstlertochter‘, anhand dessen Sie die charakteristischen Primärfarben der berühmten Künstlerbewegung De Stijl bewundern können.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Mauritshuis, Den Haag

Niederländische Museen

Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!

Weiter