Seit Jahrhunderten wabern zahllose Sagen und Legenden durch die Region Twente. Geschichten von Spukhasen und Höllenhunden, von Geistern und Hexen... Die Landschaft der Region Twente regt die Fantasie an. Mit uralten Heidefeldern, knorrigen Bäumen, verborgenen Pfaden. Wer sich nicht schrecken lässt, kann die Region auf speziellen "Sagen"-Routen erkunden.
- Die Kultur Twentes steckt voller volkstümlicher Sagen und Bräuche.
- Entdecken Sie die märchenhafte „Kulissenlandschaft“ zu Fuß oder per Rad!
- Genießen Sie die Twenter Küche mit vielen Käse- und Fleischspezialitäten.
Kulissenlandschaft
Neben diesen Mythen wird in Twente auch die wahre Geschichte lebendig: Beschriebene Routen führen Radfahrer und Wanderer durch eine so genannte "Kulissenlandschaft". Eine Landschaft aus Äckern und Alleen, Holzwällen und Waldstücken, die in früheren Jahrhunderten gestaltet wurde. Fast scheint es, als könne man einzelne Elemente der Landschaft bei Bedarf verschieben wie Theaterkulissen.
Vergangene Tage
Bauernhöfe, die besichtigt werden können, malerische Schlösschen, die von Landgütern und Parkanlagen umgeben sind, ein historischer Dampfzug, der durch die Landschaft schnauft - Zeugen vergangener Tage in Hülle und Fülle.
Shoppen und geniessen
Wie wäre es mit einem Sprung in die Gegenwart? Enschede, Hengelo und Almelo laden zu einem Stadtbesuch ein, lebhafte Geschäftsstraßen und Märkte garantieren Shoppingspaß. Kulturfreunde kommen in Ootmarsum und Diepenheim auf ihre Kosten - Galerien säumen Gassen und Wege. Lust auf eine Stärkung? Die Gastronomie serviert zahlreiche regionale Köstlichkeiten - Genießen auf die Twenter Art. Und das ist keine Legende.