Kategorie:Overijssel

Wanderroute Kiersche Wijde (9 km)

Spazieren Sie an Zuglöchern, Sumpfwäldern und offenen Gewässern entlang und bleiben Sie ab und zu ganz ruhig stehen, um die Vogelgeräusche in der Umgebung zu genießen. In diesem Gebiet, in dem einst Torf gewonnen wurde, hat die Natur eine ungeahnte Pracht entwickelt: Sie wandern im Nationalpark Weerribben-Wieden.

  • Buchen Sie bei Natuurmonumenten eine Exkursion zum Entenkäfig.
  • Zu Beginn der Route bieten sich viele Möglichkeiten für schöne Fotos der Umgebung.
  • Weerribben-Wieden ist das größte Tiefmoorgebiet Nordwesteuropas.

Eine Vielfalt an Vogelarten

Wenn Sie entlang des Kiersche Wijdepad in den Wieden wandern, werden Sie entdecken, dass dieses Naturgebiet heutzutage Habitat zahlreicher Vogelarten ist. Versuchen Sie von der Vogelbeobachtungshütte aus den Teichrohrsänger, das Blaukehlchen oder die Rohrdommel zu entdecken. Mit etwas Glück sehen Sie auch eine Rohrammer oder eine Wasserralle.

Die Route führt Sie weiter über unbefestigte Wege, Gras- und Heuwiesen sowie Schwingrasen. Unterwegs können Sie auf besondere Schmetterlinge und Libellen treffen, aber auch auf Rehe – hier leben nicht weniger als 500! Stück – oder auf den seltenen Otter.

Kiersche Wijdekooi

In diesem Gebiet befindet sich auch ein Entenkäfig, der Kiersche Wijdekooi. Dieser Käfig wird nicht mehr genutzt, ist jedoch aufgrund seines kulturhistorischen Werts erhalten geblieben. Sie sollten ihn sich auf jeden Fall einmal genauer ansehen.

Praktische Informationen

  • Anzahl Kilometer: 9
  • Startpunkt: Lozedijk, Wanneperveen
  • Direkt beim Startpunkt biegen Sie rechts ab und folgen der mit den Pfählen des Wandernetzwerks markierten gelben Route.

Downloads

Laden Sie hier die komplette Wanderroute herunter.

Tipp der Redaktion

Ziehen Sie gute Wanderschuhe an, denn die Pfade durch dieses Sumpfgebiet sind mitunter sehr schlammig.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken