Kategorie:Südholland

Mühlen und Bauerngärten im grünen Herzen

Deiche und Mühlen

Breite Flüsse setzen die Grenzen dieser Polder fest. Deiche umsäumen das tief gelegene Land, wo Mühlen damals fortwährend in Betrieb waren, um das überschüssige Wasser wegzupumpen. Radelnd über den Deich können Sie gut sehen, wie tief das Weidegebiet liegt. Machen Sie eine Radtour über alte Wege und Deiche, durch die typisch holländische Landschaft, entstanden in ferner Vergangenheit.

Kinderdijkweg

Die Mühlen des Weltkulturerbes Kinderdijk sind der Startpunkt einer Wanderung über Grasdeiche und Asphaltwege rund um Kinderdijk. Der beschilderte Kinderdijkweg startet auf dem Deich am Parkplatz des Mühlengebiets. Wandernd genießen Sie die Natur rund um die Mühlen und entlang der Gebiete von Over- und Nederwaard und natürlich der vielen Wind- und Poldermühlen.

Bauerngärten

Im Museumsgarten des Museums “De Koperen Knop” in Hardinxveld-Giessendam können Sie sich ein Bild von der natürlichen Historie von diesem Teil des grünen Herzens machen. Vom 15 September bis zum 3. November ist in dem Museum eine Ausstellung über den Bauerngarten von Alblasserwaard zu sehen. Bauerngärten waren traditionell in den Vorgärten und den hinteren Gärten angesiedelt.

Ausstellung

Zeichnungen und Pläne, Gerätschaften und Hilfsmittel zeichnen ein Bild des (historischen) Bauerngartens. Die Ausstellung behandelt zudem vergessene Gemüsesorten und das Zubereiten aus Obst- und Gemüsekonserven.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken