
Nationallandschaft Süd-Beveland
„De Zak van Zuid-Beveland”
Das reichste Gebiet von Zuid-Beveland ist wohl „De Zak van Zuid-Beveland”. Hier liegt eine der ältesten Polderlandschaften der Niederlande. Aus der Luft gleicht sie einem Flickenteppich aus Äckern, Deichen und Wassergräben. Der Obstanbau ist eine wichtige Einkommensquelle und unterwegs können Sie für einen Euro eine Kiste mit Äpfeln oder Birnen kaufen.
Die meisten Wasserrinnen, die Sie in diesem Gebiet finden, sind Überbleibsel von Deichdurchbrüchen. Vögel machen sich diese Teiche dankbar zunutze. Ein historischer Höhepunkt ist Fort Ellewoutsdijk an der Westerschelde. Diese imposante Festung bietet eine herrliche Aussicht über Süd-Beveland und ist sicher der Mühe wert.
Gerichte aus Süd-Beveland
Nach einer Tagestour zu Fuß oder auf dem Rad durch Süd-Beveland haben Sie sich eine ordentliche Mahlzeit verdient. Zum Glück gibt es hier viele eigene regionale Gerichte, die schon seit Jahrhunderten traditionell zubereitet werden, wie die seeländische Fischsuppe, Krebs aus der Oosterschelde, Meeresspargel und Austern aus Yerseke. Sie dürfen Zeeland nicht verlassen, bevor Sie nicht einen „Zeeuwse Bolus” probiert haben. Diesen süßen Kuchen bekommen Sie bei jedem Bäcker und auf jedem Markt. Märkte, auf denen alle diese regionalen Produkten angeboten werden, gibt es reichlich in Süd-Beveland. Beim örtlichen Touristenbüro VVV kann man Ihnen genau sagen, wo Sie wann sein müssen.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter