
Traditionelle Niederlande ohne Menschenmassen
Überall in den Niederlanden finden Sie gemütliche ur-holländische Dörfer und wunderschöne Mühlen. Sie suchen das echte, authentische Holland mit Klompen, Hering und Käse, aber ohne Menschenmassen und Selfiesticks? Hier kommen unsere Tipps für die besten Orte, um die traditionelle niederländische Kultur zu erleben.
- Entdecken Sie die authentischen Niederlande, abseits vom Rummel.
- Von den größten Mühlen der Welt bist zum Heringsessen in malerischen Fischerdörfern – hier kommen die schönsten Orte.
- Lernen Sie ur-holländische Traditionen kennen.
Heringsessen in Fischerdörfern
Es muss nicht Volendam sein, wenn Sie die Atmosphäre von echten, authentischen Fischerdörfern schnuppern möchten. Malerische Häfen, tolle Orte, um Fisch zu essen, und wunderschöne alte Häuser finden Sie unter anderem in Urk, Marken, Harlingen und Elburg. Bewundern Sie die historischen Segel- und Fischerboote, die in den Häfen vor Anker liegen. Auch Spakenburg, wo man immer noch Trachten trägt und den Fisch traditionell räuchert, ist ein fantastischer Ort für einen schönen Nachmittag. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charakter. Sie würden die Trachten gerne mal selbst anprobieren? Die Möglichkeit hierzu haben Sie beispielsweise bei der Klompenmakerij (Kets 52, Marken) in Marken und beim Museum het Oude Raadhuis (Wijk 22, Urk) in Urk.
Besonderes niederländisches Erbe
Schokland ist einer der ausgefallensten Orte der Niederlande und steht zurecht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Einst war es eine belebte Insel, deren Bewohner von der Fischerei lebten, heute ist es eine Insel auf dem Trockenen, voller Denkmäler und archäologischer Überbleibsel im Polder. Kurz gesagt, der perfekte Ort für einen schönen Spaziergang oder eine Radtour.
Zurück in die Vergangenheit im Zuiderzee-Museum
Mühlen, holländische Häuschen und Klompen (Holzschuhe) – aber ohne den Rummel? Dann sollten Sie das Zuiderzee-Museum in Enkhuizen besuchen. Im Außenbereich schlendern Sie zwischen authentischen und gut erhaltenen Häuschen aus dem früheren Gebiet der Zuiderzee hindurch. Die Häuser, die Kirche, das Käselager, die Mühle und noch viel mehr kann man in fast ursprünglichem Zustand und von innen und außen bewundern. Begeisterte Ehrenamtler können Ihnen alles darüber erzählen, was früher in einem Fischerdorf so los war.
Käsestädte Alkmaar und Gouda
Für Sie kann es nicht genug Käse sein? Dann müssen Sie die Käsemärkte von Alkmaar und Gouda besuchen. Von Anfang April bis Ende September können Sie hier einer jahrhundertealten Tradition beiwohnen. Der Käsemarkt in Gouda findet in dieser Zeit immer donnerstags, der in Alkmaar freitags statt. Außerdem sind beides sehr gemütliche Städtchen mit hübschen Einkaufsstraßen, einer tollen Altstadt und guten Restaurants und Cafés.
Entdecken Sie die größte Mühle der Welt
Sie suchen die größten Mühlen der Welt? Die stehen nicht auf der Zaanse Schans oder in Kinderdijk, sondern in Schiedam. Im Stadtzentrum stehen nicht weniger als sieben Mühlen. Die Windmühle „Der Wal“ wurde 2018 zu einem Museum umgebaut. Jeden Mittwoch gibt es eine Mühlentour. Ein engagierter Führer begleitet Sie an den Mühlen entlang und Sie haben auch die Möglichkeit, einen Blick hinein zu werfen.
Lust auf mehr Inspiration?

Entdecken Sie Hollands Szeneviertel
Foodhallen, kreative Hotspots, Modequartier und Designerläden - entdecken Sie Hollands Szeneviertel!

Die besten Spots für Instagram-Fotos in Holland
Entdecken Sie die Instagram-würdigsten Spots von Holland.

Die Hansestädte besuchen: 7 Gründe
Stehen die Hansestädte schon auf Ihrer Reiseliste? Erfahren Sie hier 7 Gründe, um die Hansestädte zu besuchen..