Markermeer
4.814 Mal gesehen
Genug Raum für lange Tagestörns, und doch ist der nächste schöne Hafenort nie mehr als eine Stunde entfernt.
- Herrliches Gebiet für Bootsfahrten im Norden von Amsterdam.
- Verbindung zum IJsselmeer und den Randseen.
- Günstige Lage mit zahlreichen pittoresken Häfen.
Flevoland wird umschlossen von großen Seen. Auf dem Marker Meer und dem IJsselmeer spürt man noch immer die raue Zuiderzee, wie sie früher hieß. Auch für sehr erfahrene Segler sind diese Gewässer eine Herausforderung. Auf der anderen Seite liegen die Randseen: Ruhige Gewässer, auf denen man das alte und das neue Land auf dem Segel- oder Motorboot gemächlich an sich vorbeiziehen lassen kann.
Vom Hafen an der Küste des Marker- und IJsselmeeres aus schaffen Sie an einem Tag die Überfahrt zur Küste von Nordholland. Fahren Sie doch zum Beispiel einmal in die hübschen Hafenstädte Enkhuizen, Hoorn und Volendam oder sogar nach Amsterdam.
An zwei bis drei Tagen können Sie die Randseen komplett befahren. Aber nehmen Sie sich ruhig etwas mehr Zeit für die malerischen kleinen Häfen wie Elburg oder Harderwijk, oder machen Sie einen Abstecher auf den Flevoboulevard.
An Land und in den vielen Häfen treffen Crews auf eine perfekte Infrastruktur: Zahllose Kneipen, Restaurants und Cafés, moderne und historische Innenstädte - ideal zum Shoppen oder Sightseeing. Sehenswürdigkeiten wie etwa der Nachbau des alten Ostindienfahrers „Batavia“ samt Museumswerft in Lelystad sind für Wassersportler auf jeden Fall einen Tagesausflug wert.
Und natürlich bietet ein Törn auf dem Marker Meer auch immer die Möglichkeit zum Metropolen-Highlight schlechthin: dem Abstecher nach Amsterdam. Nur wenige Meilen sind es vom IJsselmeer bis zum Sixhafen direkt am Rande der Altstadt. Per Minifähre geht es vom gut geschützten Hafen direkt ins urbane Getümmel.
Zuiderzee Tour
Entdecken Sie die herrliche Natur und authentische Städtchen rund um das IJsselmeer.
WeiterBuchen Sie einen Radurlaub
Wenn Sie Holland auf dem Fahrrad entdecken möchten, sehen Sie sich das Angebot komplett organisierter Radurlaube an.
Sehen Sie sich das Angebot anSehen Sie sich dieses Video an: Gutenmorgen
Holland hat zahlreiche schöne Naturgebiete und -parks, in denen Sie herrlich wandern können.
Mehr in dieser Region
-
Flevoland - der größte Polder der Welt
Flevoland ist der größte Polder der Welt, aber nicht nur das! Die Provinz lockt mit tollen Tulpenfeldern und zahlreichen Aktivitäten. Vom Wassersport bis hin zum Helikopterflug über die Blumenpracht
Weiter -
Besuchen Sie den Noordoostpolder und genießen Sie die Tulpenfelder und das alljährliche Tulpenfestival.
Weiter -
Batavia Stad Amsterdam Fashion Outlet
Shoppen Sie hier die schönsten Marken zu günstigsten Preisen.
Weiter -
Bewundern Sie authentische Rekonstruktionen der beiden berühmtesten Schiffe der Blütezeit Hollands.
Weiter -
Ein faszinierendes Museum einer ehemaligen Insel und ihrer archäologischen Geschichte
Weiter -
Entdecken Sie Schokland und Urk, Jahrhunderte alte ehemalige Inseln inmitten der trockengelegten Zuiderzee.
Weiter -
-
Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna in diesem größten Sumpfgebiet Europas.
Weiter -
Speisen am Wasser in Flevoland
In Flevoland können Sie bei ganz besonderen Adressen direkt am Wasser speisen. Sehen Sie sich hier unsere Tipps an!
Weiter -
-
Mieten Sie selbst ein Boot oder segeln Sie mit und erleben Sie dieses herrliche Gefühl von Freiheit auf den Gewässern der Provinz Flevoland.
Weiter -
-
Entdecken Sie in Flevoland den größten zusammenhängenden Laubwald von ganz Westeuropa.
Weiter -
Fahrradroute ‚vom Hügel zur Insel‘ (44,7 km)
Radeln Sie durch die ehemalige Insel Schokland und entlang der Blumenzwiebelfelder.
Weiter -
Fahrradroute ‚Inselroute‘ (42 km)
Herrliche Route über die besonderen, ehemaligen Inseln Schokland und Urk.
Weiter -
Fahrradroute Oostvaardersplassen (48 km)
Fahren Sie durch das besondere Naturgebiet Oostvaardersplassen und entdecken Sie die ‚großen 5‘.
Weiter -
Erfahren Sie mehr über die inspirierende Region Flevoland, den Abschlussdeich und das Wassermanagement in Holland.
Weiter