Traditionelle holländische Ikonen
Holland ist bekannterweise ein kleines Land. Dennoch ist es vollgepackt mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie unsere Tulpenfelder, Windmühlen, Käsemärkte, Holzschuhe, Grachten in Amsterdam, Kunstwerke von holländischen Malern, Delfter Blau, innovatives Wassermanagement und Millionen von Fahrrädern. Finden Sie mehr über diese holländischen Klassiker heraus und entdecken Sie weitere typisch holländische Highlights.
-
Die ersten Windmühlen wurden zwar bereits im Altertum erfunden, doch erst die Niederländer verstanden es, diese Riesen aus Holz für sich zu nutzen.
Weiter -
Holzschuhe sind etwas typisch Holländisches. Nehmen Sie sie als Souvenir mit nach Hause oder besuchen Sie eine traditionelle Holzschuh-Werkstatt.
Weiter -
-
Von Rembrandt van Rijn bis zu Rem Koolhaas. Lernen Sie die holländischen Meister kennen, nicht nur die alten, sondern auch die modernen.
Weiter -
Das weltweit größte Langstreckenrennen auf Natureis. Die erste Elfstedentocht fand 1909 statt und seither gab es nur 15 weitere Ausgaben dieser Veranstaltung.
Weiter
Weitere niederländischen Sehenswürdigkeiten
Wer an die Niederlande denkt, dem fallen vermutlich zuerst Windmühlen, Holzschuhe, Käse und Grachten ein. Wo Sie diese typisch niederländischen Sehenswürdigkeiten finden, erfahren Sie hier:
Der Grachtengürtel von Amsterdam mit seinen Kanälen, Brücken, Grachtenhäusern und Hausbooten ist das Highlight der niederländischen Hauptstadt. Wer den Grachtengürtel zu Fuß oder während einer Grachtenfahrt erkundet, der begegnet auch vielen anderen Sehenswürdigkeiten wie der Westerkerk oder dem Anne-Frank-Haus.
Kinderdijk ist der Klassiker unter den niederländischen Sehenswürdigkeiten: 19 historische Windmühlen reihen sich aneinander – davor ein Kanal, auf dem man mit dem Boot entlang fahren kann, und dahinter die idyllische niederländische Polderlandschaft.
Die Deltawerke in Zeeland ist ein Wunderwerk der Technik: Um das Hinterland vor Sturmfluten zu schützen, errichteten die Niederländer ein gigantisches Sturmflutwehr, die Deltawerke. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört nicht nur das Bauwerk selbst, sondern auch der Deltapark Neeltje Jans mit seinen Robben und dem großen Wasserspielplatz.
Wie sah das Leben im 17. und 18. Jahrhundert in den Niederlanden aus? Im Freiluftmuseum Zaanse Schans werden Sie es erfahren. Zudem können Sie hier alte Mühlen besichtigen oder bei der Herstellung von Holzschuhen und Käse zusehen.
Seit 1593 wird in Alkmaar mit Käse gehandelt. Heute gehört der Käsemarkt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Niederlande und zieht jährlich Tausende von Touristen an. Wer den Käseträgern bei der Arbeit zusehen möchte, der sollte in den Sommermonaten an einem Freitagmorgen nach Alkmaar kommen.
Hotels suchen
Radurlaub entlang holländischer Ikonen
- Häufig gestellte Fragen
-
- Wird in Holland noch traditionelle Tracht getragen?
-
In manchen Gemeinden finden Sie noch Trachten, aber das ist mehr Folklore als alltägliche Tradition. In Volendam können Sie sich in Tracht fotografieren lassen.
Weiter - Gibt es typisch holländische Gerichte?
-
Holland hat diverse kulinarische Überraschungen zu bieten, die weltweit einzigartig sind. Die Grundlage bilden frische, regionale Produkte, die von kreativen Köchen zu wahren Kunstwerken auf Ihren Teller gezaubert werden. Lesen Sie mehr über die holländische Küche.
Weiter