
Mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn
Bus, Straßenbahn und U-Bahn sind ideale Transportmittel in einer holländischen Stadt. Die gute Infrastruktur garantiert, dass Sie problemlos von A nach B gelangen, und es ist darüber hinaus auch noch preisgünstig.
- Entdecken Sie Amsterdam, Rotterdam und Den Haag schnell und preisgünstig mit der Straßenbahn
- Lesen Sie hier über die Vorteile von Bus, Straßenbahn und U-Bahn
- Reisen mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn mit der anonymen OV-chipkaart
Bus
Das Busnetz in Holland verbindet nicht nur verschiedene Stadtteile größerer Städte sondern auch Städte mit einander. Das bedeutet, dass Sie in ganz Holland mit Bussen schnell und preisgünstig die meisten Orte erreichen können. Wenngleich es in verschiedenen Regionen unterschiedliche Anbieter gibt, sind diese Busdienste gut auf einander abgestimmt. Um mit dem Bus zu reisen, benötigen Sie eine gültige Fahrkarte: eine einmalige Chipkarte oder eine anonyme OV-chipkaart. Sie können die einmalige Chipkarte auch beim Busfahrer erwerben, jedoch mit Aufpreis.
Straßenbahn
Die Straßenbahn ist ein ideales Transportmittel in den großen Städten, da Sie problemlos ein- und aussteigen können. Dadurch erreichen Sie schnell Ihr Reiseziel und können unterwegs auch noch einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt werfen. Deshalb zählt die Straßenbahnlinie 2 in Amsterdam zu einer der angesagtesten Strecken der Welt! In Amsterdam finden Sie außerdem die meisten Straßenbahnlinien des Landes, 16, um genau zu sein, aber auch in Rotterdam, Utrecht und Den Haag gibt es gute Straßenbahnverbindungen. So erreichen Sie beispielsweise vom Hauptbahnhof Den Haag in circa 15 Minuten den Boulevard und Strand von Scheveningen! Die Straßenbahnen verkehren in der Regel von sechs Uhr früh bis Mitternacht. Auf den Fahrplänen an den Haltestellen finden Sie genaue Zeitangaben. Um mit der Straßenbahn zu reisen, benötigen Sie eine gültige Fahrkarte: eine einmalige Chipkarte oder eine anonyme OV-chipkaart. Sie können eine einmalige Chipkarte auch beim Straßenbahnschaffner lösen, jedoch mit Aufpreis.
U-Bahn
Neben Straßenbahnen und Bussen können Sie in und um Amsterdam und Rotterdam auch die U-Bahn benutzen. Dies ist ebenfalls ein preisgünstiges Verkehrsmittel und in der Regel schneller als Bus oder Straßenbahn. So erreichen Sie vom Bahnhof Duivendrecht aus in wenigen Minuten das Zentrum von Amsterdam. In Rotterdam reisen Sie ganz einfach mit der U-Bahn beispielsweise zum Tierpark Blijdorp, zum Hafen von Rotterdam oder sogar bis zum Hauptbahnhof von Den Haag. Diese Verbindung wird auch als ‚Randstadrail‘ bezeichnet (eine Zwischenform von U-Bahn, Zug und Straßenbahn). Um mit der U-Bahn zu reisen, benötigen Sie eine gültige Fahrkarte: eine einmalige Chipkarte oder eine anonyme OV-chipkaart. Eine einmalige Chipkarte erwerben Sie an einem Kartenautomaten in einer U-Bahn-Station.
Reisen mit der OV-chipkaart
Für die Nutzung öffentliche Verkehrsmittel verwendet man in Holland im Allgemeinen eine sogenannte OV-chipkaart, eine Art Kreditkarte, die für Bus, Straßenbahn, U-Bahn und Bahn gültig ist. Da es keine spezielle OV-chipkaart für Touristen gibt, können Sie am besten eine ‚anonyme‘ OV-chipkaart erwerben. Eine anonyme OV-chipkaart erhalten Sie zum Preis von 7,50 Euro, aber damit ist noch kein Saldo darauf ‚geladen‘. Sie müssen Ihre anonyme OV-chipkaart an einem Fahrkartenschalter oder an einem (NS-)Kartenautomaten mit dem rosafarbenen OV-chipkaart Logo aufladen. Um mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn reisen zu können, müssen Sie mindestens 4 Euro auf Ihre anonyme OV-chipkaart geladen haben. Sobald diese aufgeladen ist, können Sie Ihre anonyme OV-chipkaart direkt verwenden! Achten Sie darauf, dass Sie stets vor Antritt Ihrer Fahrt einchecken und am Ende wieder auschecken. Halten Sie die Karte dazu an einen der Kartenleser.
Tageskarten und einmalige Chipkarten
Speziell für Touristen gibt es Tageskarten für 1 bis 7 Tage, unter anderem für Amsterdam oder Rotterdam. Damit können Sie zu einem günstigen Tarif unbegrenzt durch die gesamte Stadt fahren. Darüber hinaus können Sie, falls Sie keine anonyme OV-chipkaart anschaffen möchten, auch eine einmalige Chipkarte erwerben. Diese ‚Fahrkarte‘ gilt für eine kürzere Strecke und hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer für Bus, Straßenbahn oder U-Bahn in der Stadt. Eine einmalige Chipkarte ist zu empfehlen, wenn Sie nur ab und zu ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen. Falls Sie jedoch mehrmals öffentliche Verkehrsmittel in Holland benutzen, ist eine anonyme OV-chipkaart praktischer und langfristig auch günstiger.
Bezahlen in öffentlichen Verkehrsmitteln
Die gängigste Methode um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, ist die Verwendung einer OV-chipkaart. Eine OV-chipkaart erwerben Sie auf Bahnhöfen oder bei Tabakläden. In Straßenbahnen und Bussen können Sie eine Tageskarte oder eine Einmal-Chipkarte kaufen. Hinweis! In zahlreichen Bussen und Straßenbahnen kann nicht mehr bar bezahlt werden. Ab 1. Januar 2018 können Sie in allen Bussen oder Straßenbahnen nur noch mit Karte und PIN bezahlen.

Bezahlen im ÖPNV: überall hin
Einfaches Ein- und Auschecken mit OVpay oder der OV-Chipkarte.