
Mit der Fähre unterwegs
In einem so wasserreichen Land wie Holland spielen öffentliche Verkehrsmittel auf dem Wasser eine wichtige Rolle. Logisch also, dass Sie in Holland mit verschiedenen Fährdiensten von A nach B kommen.
- Lesen Sie mehr über die Nutzung von Fährdiensten in Holland
- Besuchen Sie die Windmühlen von Kinderdijk mit der Fähre
- Entdecken Sie die Wattinseln mit dem Boot
Die Fähren in Amsterdam
Auch in und um Amsterdam können Sie Fähren und Wassertaxis nutzen. So gibt es verschiedene Fährdienste, die Sie ab dem Hauptbahnhof (Centraal Station) (Rückseite) über die IJ nach Amsterdam-Noord bringen. Wenn Sie beispielsweise das Filmmuseum EYE besuchen möchten, wählen Sie die Fähre ab Hauptbahnhof in Richtung Buiksloterweg. Die Fährdienste in Amsterdam sind kostenlos und die Abfahrtszeiten finden Sie auf den Schildern am Kai.
Wasserbus Rotterdam & Dordrecht
Der Wasserbus ist ein schnelles Transportmittel zwischen Rotterdam und Dordrecht. Die Fahrt ist nicht kostenlos; Sie können mit einer (anonymen) OV-chipkaart bezahlen oder eine einmalige Chipkaart erwerben. Ihr Fahrrad dürfen Sie dagegen kostenlos mitführen. Achten Sie auf die unterschiedlichen Sommer- und Winterfahrpläne der Wasserbusse. Informieren Sie sich vorab über aktuelle Abfahrtszeiten.
Wassertaxis
Wenn Sie sich in Rotterdam auf schnelle und spektakuläre Weise von A nach B bewegen möchten, steigen Sie ein bei Watertaxi Rotterdam. Watertaxi Rotterdam hat circa 50 Anlegestellen in Rotterdam und Umgebung und ist nicht nur ein schnelles Transportmittel, sondern auch noch eine spektakuläre Möglichkeit, um Rotterdam vom Wasser aus zu erleben. Die Fahrpreise richten sich nach der Größe der Gruppe und nach der Entfernung. Informieren Sie sich vorab über die Möglichkeiten. Auch in Amsterdam können Sie mit dem Wassertaxi schnell über die Grachten schippern. Es gibt verschiedene Anlegestellen in der Stadt. Die Haupt-Anlegestelle befindet sich beim Fremdenverkehrsamt (VVV) auf dem Stationsplein vor dem Hauptbahnhof von Amsterdam. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen über Fahrpläne und Preise.
Dreieck-Fähre nach Kinderdijk
Die Dreieck-Fähre ist eine tägliche Fährverbindung zwischen Ridderkerk, Krimpen a/d Lek und Kinderdijk. Die Dreieck-Fähre ist ideal, um die Mühlen von Kinderdijk zu besuchen. Sie können darüber hinaus auch Ihr Fahrrad oder Ihren Motorroller mitführen. Die Fahrkarten kosten € 2,- für Erwachsene und € 1,25 für Kinder. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Abfahrtszeiten.
Die Wattinseln
Die Wattinseln stehen seit 2009 auf der Weltkulturerbe-Liste der Unesco und bestehen aus den bewohnten Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Jede dieser Inseln, die Sie vom Festland aus mit dem Boot erreichen, hat ihren ganz eigenen Charakter.
- Texel erreichen Sie von Den Helder (Provinz Noord-Holland) aus. Hier legt jede Stunde eine Doppeldecker-Fähre ab, die Sie in 20 Minuten zur Insel bringt. Sie können auf dieser Fähre auch ihren Pkw mitführen.
- Vlieland und Terschelling sind mit dem Boot ab Harlingen (Friesland) erreichbar. Von Harlingen aus erreichen Sie Vlieland mit dem regulären Boot in 1,5 Stunden, mit dem Schnellboot in 45 Minuten.
- Wenn Sie von Harlingen aus nach Terschelling reisen, dauert die reguläre Überfahrt 2 Stunden und der Schnelldienst circa 45 Minuten. Die Abfahrtszeiten zu den Inseln sind täglich unterschiedlich.
- Ameland erreichen Sie von Holwerd (Friesland) aus, und die Überfahrt dauert circa 45 Minuten. Wenn Sie Ihren Pkw mitführen möchten, ist dies kein Problem; reservieren Sie die Überfahrt jedoch vorab telefonisch!
- Von Lauwersoog (Groningen) aus legt ungefähr 4 Mal pro Tag eine Fähre in Richtung Schiermonnikoog ab. Lauwersoog ist von Groningen oder Leeuwarden aus problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder dem Pkw zu erreichen.
Tipp!
Informieren Sie sich über aktuelle Abfahrtszeiten und Preise der Wattinsel-Fährdinste bei den lokalen Fremdenverkehrsämtern (VVV).

Bezahlen im ÖPNV: überall hin
Einfaches Ein- und Auschecken mit OVpay oder der OV-Chipkarte.