
Niederländische Feiertage
Wer schon einmal den Königstag in Holland erlebt hat, der weiß, dass Holländer gut feiern können. Aber auch andere Festlichkeiten wie Sinterklaas und Silvester werden ausgiebig begangen.
- Holland hat einige Festtage, die es in anderen Ländern nicht gibt, wie den Königstag und Prinsjesdag.
- Die Geschäfte in Holland haben oftmals auch an Feiertagen geöffnet.
- Verbinden Sie Feiertage wie Himmelfahrt und Fronleichnam mit einem Kurzurlaub in Holland.
Typisch holländische Feste
- Am 1. Januar begrüßen die Niederländer das neue Jahr traditionell mit einem Sprung ins kalte Wasser, zum Beispiel beim Neujahrstauchgang in Scheveningen.
- Der größte Feiertag des Jahres ist der Königstag am 27. April, dann trägt das ganze Land Orange. Am Vorabend wird in Den Haag die Königsnacht mit einem Gratis-Pop-Festival gefeiert.
- Am 4. Mai, dem Volkstrauertag, wird den Opfern von Krieg und Friedeneinsätzen gedacht. Am 5. Mai ist Befreiungstag, der mit Konzerten und Festivals wie dem Bevrijdingspop in Haarlem gefeiert wird.
- Der Fähnchentag („Vlaggetjesdag“) im Juni ist das Fest, an dem der neue Hering im Mittelpunkt steht. Die größte Feier wird im Hafen von Scheveningen ausgetragen.
- Am sogenannten Prinsjesdag fährt die Königsfamilie mit der Goldenen Kutsche durch Den Haag zum Ridderzaal, wo der König seine Thronrede hält.
Weitere Feierlichkeiten
- Im Februar wird in vielen Regionen Karneval gefeiert.
- Ostern ist in den Niederlanden ebenso verankert wie in Deutschland. Am Osterwochenende finden in mehreren Städten die ersten Festivals der Saison statt, genannt Paaspop.
- In den Niederlanden heißt der Nikolaus Sinterklaas und er wird am 5. Dezember gefeiert. Sinterklaas ist in den Niederlanden wichtiger als Weihnachten.
- Silvester wird in Holland mit Champagner, Krapfen und viel Feuerwerk gefeiert.
- Aber eigentlich kann man es das ganze Jahr über genießen:

Entdecken Sie Holland zu jeder Saison
Verbringen Sie Ihren Urlaub in Holland? Dann finden Sie hier die besten Tipps für Frühjahr, Herbst, Sommer und Winter.

Strandpavillons für jede Jahreszeit
Grillen oder Kaminfeuer, gemütliche Sitzgelegenheiten und leckere Speisen ... Hier lässt es sich gut aushalten und kann man im Sommer und Winter Sonne, Meer und Strand genießen.
Gesetzliche Feiertage in den Niederlanden 2023
Neujahr | 1. Januar 2023 |
Karfreitag | 7. April 2023 |
Ostern | 9. & 10. April 2023 |
Königstag | 27. April 2023 |
Befreiungstag | 5. Mai 2023 |
Himmelfahrt | 18. Mai 2023 |
Pfingsten | 28 & 29. Mai 2023 |
Weihnachten | 25. & 26. Dezember 2023 |
Gesetzliche Feiertage in den Niederlanden 2024
Neujahr | 1. Januar 2024 |
Karfreitag | 29. März 2024 |
Ostern | 31. März & 1. April 2024 |
Königstag | 27. April 2024 |
Befreiungstag | 5. Mai 2024 |
Himmelfahrt | 9. Mai 2024 |
Pfingsten | 19. & 20. Mai 2024 |
Weihnachten | 25. & 26. Dezember 2024 |
Zu einer Übersicht über die Schulferien in den Niederlanden.
Mehr Inspirationen für Ihren Holland-Urlaub
Die Jahreszeiten in Holland erleben: Wir haben für Sie die 10 schönsten Sommer-Tipps, wie ein Picknick im Park oder einen Besuch der Strandpavillons, sowie 10 Tipps für den Herbst zusammengestellt. Doch es gibt natürlich auch Reiseziele in Holland, die das ganze Jahr über empfehlenswert sind. Dazu gehören u.a. die holländischen Freizeitparks, die niederländische Küste und natürlich Amsterdam, wo auch während der kühlen Jahreszeit Shopping, Kultur und Ausgehen viel Spaß machen.