
Mit dem Auto durch Holland
Entdecken Sie Holland mit dem Auto und genießen Sie die schönsten Strecken, das gut ausgebaute Straßennetz und die perfekten Einrichtungen. Hier haben wir eine Reihe nützlicher Tipps für Sie zusammengestellt …
- Entdecken Sie Holland mit dem Pkw und genießen Sie das gut ausgebaute Straßennetz
- Von Amsterdam aus erreichen Sie historische Städte wie Delft und Leiden in nur einer Stunde
- Lesen Sie Tipps und Regeln für das Autofahren in Holland
- Was ist bei einer Panne unterwegs zu tun?
Gut ausgebautes Straßennetz
Holland ist nicht nur ein relativ kleines Land, weshalb die Entfernungen nicht allzu groß sind, Sie finden hier auch ein gut ausgebautes Straßennetz. Auch die Beschilderung ist deutlich und macht das Autofahren in Holland besonders sicher. Ein weiterer Vorteil: in Holland gibt es mit dem Westerscheldetunnel und dem Dordtse Kil nur zwei mautpflichtige Straßen.
Übersichtliche Entfernungen
Holland ist kein großes Land, weshalb die meisten Städte und Sehenswürdigkeiten problemlos zu erreichen sind. Beispielsweise gelangen Sie von Amsterdam aus in die Städte Utrecht, Rotterdam, Den Haag, Delft und Leiden in nur 1 Stunde. Für die Strecke von Amsterdam nach Maastricht müssen Sie 2 Stunden und 15 Minuten rechnen.
Kraftstoff
Ob Sie nun Benzin, Diesel oder LPG benötigen, Tankstellen sind in Holland wirklich überall zu finden. Und Sie können hier nicht nur tanken, sondern auch etwas essen, trinken, Zeitschriften oder andere Dinge erwerben. Tipp! Tanken Sie soweit wie möglich abseits der Autobahn, da der Kraftstoff dort in der Regel etwas günstiger ist. LPG ist aus Sicherheitsgründen hauptsächlich an außerhalb von Ortschaften gelegenen Tankstellen erhältlich.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
Die zulässiche Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen variiert zwischen 80 und 130 Stundenkilometer. Mehr als 100 km/h sind nur dort erlaubt, wo es angegeben ist, und dann auch nur zwischen 19.00 Uhr abends und 06.00 Uhr morgens. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist auf Schildern entlang und oberhalb der Straße angegeben. Auf verschiedenen Autobahnen wird die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke gemessen. Achten Sie also stets auf Ihre Geschwindigkeit!
Verkehrsregeln und Übertretungen
Gerade in einem relativ kleinen und dicht besiedelten Land wie Holland spielt die Verkehrssicherheit eine große Rolle. Deshalb stehen überall in Holland Blitzer, und es werden regelmäßig Verkehrskontrollen durchgeführt. Fahren Sie also nicht zu schnell, telefonieren Sie nicht während der Fahrt (außer mit Handsfree-Vorrichtung), und setzen Sie sich nicht mit Alkohol ans Steuer. Falls Sie die Verkehrsregeln nicht beachten, können Bußgelder in Höhe Hunderter Euro verhängt werden!
Neben der Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit sind noch einige weitere Dinge zu beachten. So gilt in Holland Gurtpflicht, sowohl vorne als auch auf der Rückbank. Kinder (unter 18 Jahren), die kleiner sind als 1,35 Meter müssen in einem Kindersitz sitzen. Und nochmals, das Führen eines Kraftfahrzeugs mit Alkohol oder Drogen im Blut ist strengstens untersagt!
Ich fahre mit dem Auto und nehme mit …
Sollten Sie Holland mit Ihrem eigenen Pkw oder mit einem Mietwagen bereisen, stellen Sie sicher, dass Sie stets ein Warndreieck und eine Sicherheitsweste im Fahrzeug haben. Bei einer Panne unterwegs können Sie diese verwenden. Darüber hinaus sollten Sie einen Satz Reservelampen, einen Verbandskasten, einen Nothammer, warme Decken, eine Taschenlampe und einem Not-Auflader für Ihr Handy bei sich haben. Und sorgen Sie schließlich stets für ausreichend Nahrung und Getränke!
Panne unterwegs
Sollten Sie unterwegs eine Panne haben, bringen Sie dann zunächst sich selbst (und die anderen Insassen) sowie Ihr Auto in Sicherheit. Wende dich dann an den niederländischen Verkehrsverein unter der Telefonnummer (0031) (0) 88 269 2888. Rufe in Notfällen direkt die Notrufzentrale unter 112 an. Warten Sie stets hinter der Leitplanke auf Hilfe und lassen Sie nie jemanden im Fahrzeug auf der Fahrbahn oder auf dem Standstreifen sitzen! Und überqueren Sie auf keinen Fall die Autobahn, denn dies ist lebensgefährlich!
Parken in Holland
In Holland gilt – vor allem in den Großstädten – vielerorts kostenpflichtiges Parken für Fahrzeuge. Sie können Ihren Pkw an den dafür ausgewiesenen Parkplätzen oder in Parkgaragen abstellen. Häufig können Sie mit Ihrer EC-Karte (Bankkarte), Ihrer Kreditkarte oder mit Münzgeld bezahlen.
Mieten Sie ein Auto in Holland
Wenn Sie in Holland ein Auto mieten möchten, können Sie sich an verschiedene Autovermieter wenden. Einige der größeren, bekannten Firmen sind Avis, Budget, Europcar, Hertz und Sixt. Diese Autovermieter haben Niederlassungen an verschiedenen Adressen im Land, und selbstverständlich auch am Amsterdam Airport Schiphol, am Schiphol Plaza (nahe der Ankunftshalle 3). So können Sie gleich nach der Landung in Ihren Wagen steigen.