© Rem Koolhaas

Rem Koolhaas ist einer der versiertesten holländischen Architekten aller Zeiten. Für seine Entwürfe für einige der beeindruckendsten Gebäude Hollands erntete er internationale Anerkennung. Koolhaas hat verschiedene Bücher geschrieben, die seinen Ruf als einer der wichtigsten Architektur-Theoretiker seiner Generation festigten. Neben seinen zahllosen anderen Preisen wurde er 2000 mit dem Pritzker Architecture Prize ausgezeichnet und 2008 vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen erkoren.

  • Lernen Sie Hollands berühmtesten Architekten kennen.
  • Erfahren Sie alles über die Inspiration hinter seinen großartigen Entwürfen.
  • Tauchen Sie ein in die Welt eines Innovators, der die internationale Architekturwelt beeinflusst hat.

Rem Koolhaas: Sein Leben, seine Ausbildung und seine Einflüsse

Remment Lucas Koolhaas, besser bekannt unter der Abkürzung ‚Rem‘, wurde 1944 in Rotterdam geboren. Er verbrachte vier Jahre seiner Kindheit in Indonesien, wo sein Vater, Anton Koolhaas, ein Schriftsteller, Filmkritiker und Leiter einer Filmschule in Holland, ein neues Kulturinstitut leiten sollte.

Wenngleich er seine Karriere als Journalist begann, entschied sich Koolhaas später, dem Vorbild seines Großvaters Dirk Roosenburg zu folgen und an der Architectural Association School in London Architektur zu studieren. Er erhielt ein Stipendium für die Vereinigten Staaten, und genau hier, im chaotischen urbanen Lifestyle von Manhattan fand er die Inspiration für sein erstes Buch: ‚Delirious New York‘.

Koolhaas gründete 1975 in London das Office for Metropolitan Architecture (OMA), gemeinsam mit Madelon Vriesendorp und Elia and Zoe Zenghelis. Das Büro hatte seinen ersten großen Durchbruch, als es die Ausschreibung für den Entwurf einer Erweiterung zum Binnenhof, dem holländischen Parlamentsgebäude in Den Haag gewann. Wenngleich diese Erweiterung nie realisiert wurde, war der Entwurf für Koolhaas und sein Team ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Erfolg.

Architektur von Rem Koolhaas weltweit

Architektur von Rem Koolhaas

Das Lucent Danstheater in Den Haag war eines der ersten OMA-Projekte, und wurde zum Heimatstandort des international bekannten Tanzensembles Nederlands Dans Theater. Der Bauplatz selbst stellte eine besondere Herausforderung dar, da sich auf der begrenzten Fläche des Spui-Komplexes bereits eine Konzerthalle und ein Hotel befanden. Das 1987 fertiggestellte Gebäude wurde zu einem Triumph, mit seinem großzügigen Foyer, einem Auditorium, einem Studio für Proben und einer schwebenden Bar. Es tat seinen Dienst bis 2015.

Kunsthal Rotterdam sideview

Rotterdams prestigeträchtiges Kunstmuseum, die Kunsthal, ist ein weiterer beeindruckender Entwurf von Koolhaas. Es ist wie eine quadratische Schachtel gestaltet, mit spiralförmig angeordneten schrägen Böden, welche die Besucher durch die verschiedenen Ausstellungen führen. Das Gebäude ist voller interessanter Details, wie die Hauptgalerie, die über dem Straßenniveau zu schweben scheint. Überraschende Materialien, wie transparenter, gewellter Kunststoff, Sichtbeton und galvanisierter Stahl tragen zur industriellen Ästhetik des Gebäudes bei.

Die mit einander verbundenen Wolkenkratzer am Wasser, bekannt unter dem Namen De Rotterdam, sind seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2013 Gesprächsthema, wenn es um die Architektur der Stadt geht. Koolhaas wählte für seinen Entwurf den Gesichtspunkt, dass die Türme in erster Linie von fahrenden Autos aus gesehen würden. Er spielte mit der Illusion, wie die Gebäude beim Vorbeifahren miteinander verschmelzen und sich wieder trennen.

The award-winning geometric glass and steel design of the Seattle Central Library

In Übersee ist Koolhaas vor allem für den Entwurf der China Central Television Hauptzentrale in Peking bekannt, eine Glaskonstruktion, die der Schwerkraft zu trotzen scheint, und für die Seattle Central Library, die aus fünf facettenartigen Plattformen besteht.

Besichtigen Sie die Werke von Rem Koolhaas in Holland

De Rotterdam designed by Office for Metropolitan Architecture of Rem Koolhaas

Rem Koolhaas hat die Architektur in ganz Holland beeinflusst. Besuchen Sie in Amsterdam beispielsweise den IJplein, eine Wohnanlage, für die Koolhaas und OMA den Bebauungsplan entwickelt haben. Er entwarf auch die innovative Hauptzentrale der holländischen Modemarke G-Star RAW im Süden der Stadt. In Rotterdam empfehlen wir einen Besuch der Kunsthal, um ein Bauwerk zu erleben, das ebenso bemerkenswert ist, wie die Kunstwerke, die dort ausgestellt sind. Sie können auch den Wolkenkratzer De Rotterdam und das Timmerhuis Gebäude im Stadtzentrum bestaunen. Oder Sie unternehmen einen Tagesausflug nach Utrecht, um das erstaunliche ‚Educatorium‘ auf dem Uithof Campus der Universität Utrecht zu bewundern.

Tipp der Redaktion

TGuests on the terrace of nhow hotel - view of Erasmus Bridge

Sie müssen kein ‚high flyer‘ sein, um in De Rotterdam mit Blick über den Fluss Maas zu arbeiten oder zu wohnen. Buchen Sie eine Übernachtung im Hotel nhow Rotterdam für ein Zimmer mit Aussicht, oder – falls Sie nur auf der Durchreise sind – genießen Sie einen Drink oder ein Abendessen in der BARKITCHEN des Hotels.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken