
Nationalpark De Groote Peel
Ein Vogelparadies
Jedes Jahr fliegen im Nationalpark De Groote Peel etwa 200 Vogelarten umher. Die Naturlandschaft ist eines der vogelreichsten Gebiete der Niederlande. Blaukehlchen, Schwarzkehlchen, Goldammern, Nachtschwalben, Zwergtaucher, Wasserrallen und viele andere wunderschöne Vögel können Sie hier entdecken. Der ganze Stolz des Nationalparks ist der majestätische Kranich, der hier gerne auf der Durchreise im Oktober und November Rast macht.
Die Sümpfe des Nationalparks beherbergen noch viele andere Tiere, darunter Rehe, Wiesel, Hermeline, Wasserratten, Iltisse und Schweine. Auch für Reptilien wie Frösche und Schlangen ist De Groote Peel ein ausgezeichneter Lebensraum. Schließlich können Sie im Frühling und Sommer viele Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken beobachten.
Wandern durch das Moor
De Groote Peel ist und bleibt ein Sumpfgebiet und das bedeutet, dass eine Wanderung hier ein ganz besonderes Erlebnis ist. Die Routen laufen zum Teil über Bohlenwege und kleine Brücken aus Baumstämmen und manchmal können Sie den federnden Moorboden unter Ihren Füßen spüren.
Das Besucherzentrum De Pelen bietet Exkursionen an, bei denen ein Führer Sie durch den Nationalpark begleitet und Ihnen die Natur- und Kulturgeschichte des Gebiets näherbringt. Für diese Exkursionen ist eine Reservierung erforderlich, bei der Sie angeben sollten, ob Sie Kinder mitbringen.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter