Kategorie:Story: Wasser

Nationalpark De Biesbosch

Adresse:
Baanhoekweg 53
3313LP Dordrecht
Platz auf Google Maps anzeigen

Der wasserreiche Nationalpark ist durch ein Desaster entstanden: die Sint Elisabethsflut von 1421. Das Gebiet rund um Dordrecht wurde überschwemmt und erhielt ein anderes Erscheinungsbild. Durch die Wirkung von Ebbe und Flut entstand ein rauhes Naturgebiet mit so genannten Grienden, Rietkragen, Sandplatten und launischen Buchten: de Biesbosch.  

Abenteuer in der Natur

Das ausgedehnte Süßwassergezeitenebiet ist ein abenteuerliches Naturgbiet für Wassersportler, Urlauber und Naturliebhaber. Das Biesboschzentrum Dordrecht ist der Ausgangspunkt von Spazier- und Bootsexkursionen. Das Gebiet ist ab Dordrecht schnell und bequem zu erreichen, auch mit dem Wasserbus. In der direkten Umgebung des Biesboschzentrums können Sie Rudern und mit dem Kanu oder Flüster-Rundfahrboot fahren. Boot können Sie direkt vor Ort mieten. 

Auf dem Pfad 

Oder streunen Sie durch die Weidenwälder und Grienden, wo es vor Vögel, Blumen und wilder Pflanzen nur so wimmelt. In der abwechslungsreichen Biesboschlandschaft können Sie über befestigte und unbefestigte Pfade wandeln, mit oder ohne Route. Auf dem Griendmuseumspfad können Sie entlang alter Griendketten wandern. Kinder entdecken spielend die Natur entlang des Dierenvriendjespad.

Biber in De Biesbosch

Vor ca. 25 Jahren wurde der Biber in De Biesbosch ausgesetzt. Mittlerweile fühlt er sich hier heimisch, die Population hat sich dann auch schnell ausgebreitet. Auf Bootstouren durch das Naturgebiet lassen sich manchmal Burgen und andere Biberspuren sehen. Gegenüber des Biesboschzentrums liegt der Biberwald, ein umzäuntes Gebiet, worin ein Biberpärchen wohnt. Schauen Sie sich die Biberburg an und folgen Sie dem Pfad rund um den Biberwald. Von einer Plattform aus können Sie das Bibergebiet überblicken.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken