Kriegsmuseen in Gelderland en Limburg
331 Mal gesehen
Während des Zweiten Weltkrieges wurde in den Provinzen Gelderland und Limburg erbittert gekämpft, unter anderem bei der Operation Market Garden und der Rheinlandoffensive. In den verschiedenen Museen in dieser Region erfahren Sie mehr darüber.

- Die Airborne Experience im Airborne Museum ‚Hartenstein‘ zeigt den Krieg in all seiner Heftigkeit
- Erleben Sie die Freiheit im Nationaal Bevrijdingsmuseum 1944-1945
- Reisen Sie im Eyewitness Museum gemeinsam mit dem deutschen Fallschirmspringer August Segel an den Kriegsfronten Europas entlang
Airborne Museum 'Hartenstein' - Oosterbeek
Airborne Museum ‚Hartenstein‘ in Oosterbeek ist das Museum über die Schlacht um Arnheim im September 1944. Im ehemaligen Hauptquartier der Briten werden Geschichten sowohl britischer, polnischer und deutscher Soldaten lebendig, aber auch von den Zivilisten, die Todesängste ausstanden. In der preisgekrönten Airborne Experience (900 m2) wähnen Sie sich inmitten des Kampfgeschehens und erfahren auf eindringliche Weise den Verlauf der Schlacht um Arnheim.

Informationszentrum 'Airborne at the Bridge' - Arnheim
Am Fuße der historischen John Frostbrug, auch bekannt als ‚A Bridge too far‘ (Originaltitel des Kriegsfilms ‚Die Brücke von Arnheim‘), befindet sich das neue Informationszentrum ‚Airborne at the Bridge‘. Es erzählt die persönlichen Geschichten eines britischen Leutnants, eines deutschen Hauptsturmführers und eines holländischen Kapitäns, die an diesem Ort im September des Jahres 1944 in der Schlacht um Arnheim kämpften und ihr Leben verloren.
Informationszentrum Die Polen von Driel – Driel
Das Informationszentrum Die Polen von Driel in Driel beleuchtet den Kampf der 1. polnischen unabhängigen Fallschirmjägerbrigade während der Operation Market Garden. Sie erfahren hier alles über die Entstehung der Brigade und deren unehrenhafte Behandlung im Anschluss an die fehlgeschlagene Operation.

Nationaal Bevrijdingsmuseum 1944-1945 – Groesbeek
Das Nationaal Bevrijdingsmuseum 1944-1945 (Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945) in Groesbeek erzählt die Geschichte der Operation Market Garden und der Rheinlandoffensive. Im Museum erleben Sie den Krieg, die Besatzungszeit und die Befreiung von Holland und Europa. Das Museum zeigt Jung und Alt die aktuelle Bedeutung der Begriffe Demokratie, Freiheit und Menschenrechte.

Eyewitness Museum - Beek (Süd-Limburg)
Der Name sagt es bereits: in diesem Museum stehen Sie Auge in Auge mit dem Zweiten Weltkrieg. Die fiktive Person August Segel, ein deutscher Fallschirmjäger, begleitet Sie an den wichtigsten europäischen Fronten entlang. Nicht weniger als 150 lebensechte Puppen in Original-Kostümen stellen hier verschiedene Szenen dar. Das Besondere daran: bei dem gesamten Material handelte es sich um Originale. Sie sehen hier außerdem besonders interessante Ausstellungsstücke, die nur selten öffentlich gezeigt werden.

Weitere Informationen über Kriegsmuseen in den Provinzen Gelderland und Limburg finden Sie auf der Website www.liberationroute.com
Liberation Route
Entdecken Sie diese historische Memorial Route, die die wichtigsten Meilensteine im Vorstoß der Alliierten verbindet.
WeiterSehen Sie sich dieses Video an: Airborne Museum
Spricht Sie dieses Thema an? Dann wäre vielleicht auch das interessant für Sie:
-
Vertiefen Sie sich in Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg, in lebensechten und lebensgroßen Darstellungen in diesem innovativen Museum.
Weiter -
Kriegsmuseen in den Provinzen Zeeland und Brabant
Kriegsmuseen in Zeeland und Noord-Brabant erzählen die Geschichte des Zweiten Weltkrieges.
Weiter -
Zehntausende Soldaten und Zivilisten sind in Holland auf Soldatenfriedhöfen begraben.
Weiter -
Folgen Sie der Liberation Route und besuchen Sie Denkmäler und Orte, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern.
Weiter -
Dem Kriege gedenken, die Freiheit feiern
Nehmen Sie an einer der Gedenkfeiern und Veranstaltungen teil, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern.
Weiter -
Heftige Kämpfe in Noord-Brabant
Begeben Sie sich auf die Suche nach den Geschichten über die Operation Market Garden und die Schlacht um die Schelde in Noord-Brabant.
Weiter -
Der Zweite Weltkrieg in der Provinz Gelderland
Informieren Sie sich über die Operation Market Garden bei Arnheim und Nimwegen und Die Offensieve im Rheingebiet.
Weiter -
Die Schlacht an der Scheldemündung in Zeeland
In der Provinz Zeeland fand die Schlacht an der Scheldemündung statt. Sie war entscheidend für das Ende des Zweiten Weltkrieges.
Weiter -
Die Befreiung Hollands begann in Limburg
Limburg war die erste Provinz Hollands, welche die Befreier begrüßen durfte.
Weiter -
Erleben Sie die Liberation Route Europe
Folgen Sie der Route entlang diverser historisch relevanter Orte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Weiter -
Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945
Im Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945, wird die Vergangenheit lebendig.
Weiter -
Lernen Sie mehr über die entscheidende Rolle Zeelands bei der Befreiung der Niederlande.
Weiter -
Amerikanischer Soldatenfriedhof Margraten
8301 amerikanische Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind, sind hier begraben.
Weiter -
Die Gedenkstätte Vught ist ein ehemaliges Konzentrationslager der Nazis bei 's-Hertogenbosch.
Weiter -
Das Kriegsmuseum Overloon und der 35 Morgen großen Park, wo eine der erbittertsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges stattgefunden hat.
Weiter -
Möchten Sie mehr über die Schlacht um Arnheim erfahren, die eine so entscheidende Rolle gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gespielt hat?
Weiter