Käse

Die niederländische Käseproduktion liegt derzeit in den Händen von Molkereifabriken, die jährlich Hunderte von Millionen von Tonnen Käse produzieren und exportieren. Die Käsemärkte in Alkmaar, Gouda und Edam erinnern uns an die Ursprünge des florierenden Käsehandels und sind eine beliebte Touristenattraktion. Die Niederländer lieben ihren Käse immer noch und essen davon etwa sieben Pfund jährlich pro Person. Lassen Sie sich genau wie Julius Caesar von der großen Vielfalt an Käsesorten überraschen und probieren Sie das „gelbe Gold“ des Landes.

Top 4 der Käse-Attraktionen

Kategorie: Lesen

Käsemuseum Alkmaar

Das Käsemuseum präsentiert Objekte, welche die Geschichte der Käseherstellung, der Landwirtschaft und des Milchhandels in Holland illustrieren.

Edam cheese market
Kategorie: Lesen

Käsemarkt in Edam

Der Käsemarkt von Edam war historisch gesehen das brausende Herz der Stadt, wohin Bauern ihren Käse zum Verkauf brachten.

Kategorie: Lesen

Käsemarkt in Gouda

Bestaunen Sie die Jahrhunderte alte Tradition des Käse-Handelns in Gouda.

Erfahren Sie mehr über Käse

Die meisten haben zumindest schon von den Käsesorten Gouda und Edam gehört. Sie sollten aber auch die zahlreichen anderen holländischen Käsesorten probieren.

Besuchen Sie die Käsestädte

Edam houses canal with boats
Kategorie: Lesen

Edam

Für die meisten Menschen ist Edam gleichbedeutend mit Käse.

Two women making selfie on bridge in Alkmaar
Kategorie: Reiseziele

Alkmaar

Alkmaar ist bekannt als die Käsestadt der Niederlande, aber dieser Titel deckt nur einen Teil dessen ab, was diese Stadt in der Provinz Nordholland bietet.

Erlebnisse unserer Redaktion:

Kategorie: Lesen

Käsemuseum Alkmaar

Das Käsemuseum präsentiert Objekte, welche die Geschichte der Käseherstellung, der Landwirtschaft und des Milchhandels in Holland illustrieren.

Sehen Sie sich dieses Video an: Tradition