
Schokland
Besuchen Sie Schokland
Schokland, eine Jahrhunderte alte Insel in der einstigen Zuiderzee, liegt seit der Eindeichung des Noordoostpolders auf dem Trockenen. Es ist ein ganz besonderer Ort mit schöner Natur, viel Kultur und einer interessanten Geschichte. Mit zahllosen Baudenkmälern und den besonderen Siedlungshügeln (Warften) ist Schokland wirklich beeindruckend. Über 160 archäologische Fundstellen zeigen hier die Entwicklung und die Kultur der Bewohner von Schokland. So wurden im Jahr 1984 sogar über 4000 Jahre alte Fußabdrücke von Menschen gefunden, die Sie heute im Museum Schokland bestaunen können.
Die Geschichte von Schokland
Jahrhunderte lang war Schokland eine dicht besiedelte Insel, auf der man von der Fischerei und dem Überseehandel lebte. Aber die kontinuierliche Bedrohung durch Sturmfluten und Überschwemmungen zwangen die Schokkers – bis auf den Leuchtturmwärter – die Insel zu verlassen. Als später Teile der ehemaligen Zuiderzee, das heutige IJsselmeer, trockengelegt wurden, verlor Schokland auch seine Orientierungsfunkton für die Schifffahrt und wurde zu einer ‚Insel im Polder‘.
Das erste Weltkulturerbe von Holland
Wenn Sie nach Schokland fahren, werden Sie feststellen, wie stolz diese ‚Insel‘ in der Polderlandschaft liegt, ein Symbol für den Streit gegen die See. Besuchen Sie die Überreste des Leuchtturms, den ehemaligen Hafen an der Nordspitze, die Kirchenruine im Süden und das Schokland Museum. Die Kulturgeschichte der Insel und ihrer Menschen symbolisiert den unglaublichen Streit, den die Holländer gegen das Wasser führten. Sie werden sogleich verstehen, wieso gerade Schokland als erstes Monument Hollands in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen wurde.
Die Umgebung von Schokland
Wenn Sie auf Schokland zu Besuch sind, ist ein Abstecher nach Batavialand auf jeden Fall zu empfehlen. Hier erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte der Provinz Flevoland und über die Geschichte der holländischen Schifffahrt. Auch die nahegelegene, ehemalige Insel Urk ist einen Besuch wert. In diesem authentischen Fischerdorf spazieren Sie durch Jahrhunderte alte Gassen (‚ginkies‘) und genießen köstlichen fangfrischen Fisch im gemütlichen Hafen. Und für die wahren Naturfans ist das herrliche Naturgebiet der Oostvaarderplassen ganz in der Nähe.
Erreichbarkeit und Parken in Schokland und Urk
Schokland liegt in der Provinz Flevoland, circa eine Autostunde von der Hauptstadt Amsterdam und von Amsterdam Schiphol Airport entfernt. Schokland bietet Parkmöglichkeiten in Middelbuurt und Oud-Emmeloord.
Tipp der Redaktion
Eine andere Möglichkeit, um die ehemaligen Inseln Schokland und Urk und deren Umgebung zu entdecken, ist natürlich – typisch holländisch – auf dem Rad. Beispielsweise auf der schönen ‚Zuiderzee-Inselroute‘, die an den ehemaligen Inseln, dem Architekten-Dorf Nagele und an verschiedenen schönen Museen vorbei führt.

Mit dem Boot durch den Eilandspolder
Mieten Sie selbst ein Boot oder lassen Sie sich durch geschützte Naturlandschaften und entlang der einzigartigen trockengelegten Gebiete der Provinz Noord-Holland fahren.

Speisen am Wasser in Flevoland
In Flevoland können Sie bei ganz besonderen Adressen direkt am Wasser speisen. Sehen Sie sich hier unsere Tipps an!

Mit dem Boot durch Flevoland
Mieten Sie selbst ein Boot oder segeln Sie mit und erleben Sie dieses herrliche Gefühl von Freiheit auf den Gewässern der Provinz Flevoland.

Niederlande Wasserland
Nicht weniger als 26 Prozent unseres Landes liegen unter dem Meeresspiegel. Wie wir mit Wasser umgehen und es genießen, können Sie an verschiedenen Orten sehen und erleben.
Weiter