Schloss Ruurlo
278 Mal gesehen
Schloss Ruurlo ist ein beeindruckendes denkmalgeschütztes Gebäude in der Provinz Gelderland im Osten Hollands, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Dieses Schloss ist nicht nur eines der auffälligsten seiner Art in diesem Teil Hollands, es beherbergt auch eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerken des holländischen Malers Carel Willink.
- Erkunden Sie eines der hübschesten Schlösser in der Region Achterhoek.
- Entdecken Sie Carel Willinks moderne Kunstschätze im Museum MORE.
- Erleben Sie fünf Jahrhunderte Architekturgeschichte in einem denkmalgeschützten Gebäude.
Die Geschichte von Schloss Ruurlo
Schloss Ruurlo gilt als eines der hübschesten Schlösser im Achterhoek, einer Region mit üppiger Vegetation aus Wäldern, Ackerland, Landgütern und historischen Schlössern. Sein Name taucht bereits im 14. Jahrhundert in den holländischen Archiven auf. Wenngleich das Schloss, das Sie heute sehen, nicht auf diese Periode zurückreicht, symbolisiert es die Geschichte der Architektur über fünf Jahrhunderte, und sein ursprünglicher Grundriss ist nahezu unverändert geblieben. Im Großen und Ganzen reicht sein derzeitiges Aussehen auf das 16. und 17. Jahrhundert zurück, mit einigen einfühlsam gestalteten modernen Ergänzungen. Die neben dem Schloss gelegene Orangerie ist heute ein empfehlenswertes Restaurant für ein Mittagessen, einen High-tea oder private Veranstaltungen.
Modernes Museum in denkmalgeschütztem Gebäude
2013 ging das Schloss in den Besitz von Hans Melchers über, der es zur zweiten Adresse von Museum MORE gemacht hat. Wie viele holländische Schlösser und deren Interieur haben auch die Sammlungen von Schloss Ruurlo eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Heute beherbergt es außerdem die größte Sammlung von Werken des holländischen Künstlers Carel Willink (1900-1983). Willink ist berühmt für seine Gemälde im Stil des Neurealismus, oder wie er seinen Stil zu beschreiben pflegte: ‚Magischer Realismus‘. Er erarbeitete sich einen Ruf als bemerkenswerter Maler monumentaler, architektonischer Dekors und ominöser Darstellungen der Lüfte. Neben diesen Werken zeigt Museum MORE fünf spezielle Kreationen des chinesisch-holländischen Modeschöpfers Fong Leng.
Großartige Gärten
Der Schloss Ruurlo umgebende Garten hat sich im Laufe der Jahrhunderte dem Modeverständnis und den Wünschen seiner Bewohner entsprechend verändert. Beispielsweise musste sein typischer französischer Garten aus dem 18. Jahrhundert mit rechteckigem Layout zu Beginn des 19. Jahrhunderts einem romantischen englischen Landschaftsgarten weichen. Eine Reihe bekannter Landschaftsarchitekten haben ebenfalls ihre Handschrift hinterlassen, einschließlich so berühmter Namen wie Zocher und Petzold. Die herrliche Parklandschaft durchziehen sich schlängelnde Pfade, Wasserspiele, sanft geschwungene Hügel und überraschende Aussichten. Der ursprüngliche Burgraben des Schlosses wurde ebenfalls in einen Teich umgewandelt.
Verlaufen Sie sich im Doolhof Ruurlo
Ebenfalls auf dem Gelände von Schloss Ruurlo finden Sie Doolhof Ruurlo, ein Buchenhecken-Labyrinth, das Sophie van Heeckeren in den Jahren 1890-91 anlegen ließ. Das Labyrinth gehörte ursprünglich zum Schloss, wenngleich es in den 1970er und 1980er Jahren restauriert wurde und sich heute als größtes Labyrinth Hollands enormer Beliebtheit erfreut. Es umfasst circa einen Hektar und insgesamt 1.188 Meter lange Pfade. Sein Layout basiert eigentlich auf einem Design des (Landschafts)Architekten Daniel Marot, der den Louis-XIV-Stil im 17. Jahrhundert in ganz Holland und England verbreitet hat. Ein weiteres bemerkenswertes Schloss, dem er seinen Stempel aufgedrückt hat, ist übrigens Palast Het Loo.
Öffnungszeiten
Schloss Ruurlo ist Dienstag mit Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Falls die Werke von Carel Willink Ihr Interesse für den modernen Realismus geweckt haben, sollten Sie auch die andere Adresse von Museum MORE in Gorssel nicht verpassen. Hier können Sie auch andere bedeutende holländische Künstler, wie Jan Mankes, Pyke Koch und Charley Toorop entdecken und regelmäßig neue Ausstellungen genießen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hollands Schlösser und Landhäuser
Erleben Sie Geschichte und Grandeur in Hollands Schlössern und Landhäusern.
WeiterMehr in dieser Region
-
-
Historische Hansestadt am IJsselmeer mit vielen Baudenkmälern und herrlichen Restaurants.
Weiter -
-
-
Der älteste Nationalpark der Niederlande zieht bereits seit 1931 Naturliebhaber an. Erleben Sie die Natur und die Landgüter selbst!
Weiter -
-
Sie schlafen wie in den Wolken, aber ohne störende Motorengeräusche.
Weiter -
Radwandern in der Region Arnheim – Nimwegen
Herrliche Natur und interessante Kultur finden Sie in der Region um Arnheim und Nimwegen.
Weiter -
-
-
Erkunden Sie das historische Schloss mit seinen Parkanlagen, bewundern Sie die faszinierenden Sammlungen und die bezaubernden Springbrunnen.
Weiter -
Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945
Im Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945, wird die Vergangenheit lebendig.
Weiter -
Helene Kröller-Müller & Vincent van Gogh
Erfahren Sie, wie das Kröller-Müller Museum an die weltweit größte Privatsammlung von Van-Gogh-Gemälden gekommen ist.
Weiter -
-
-
-
Radeln oder wandern Sie durch die grüne Umgebung von Schloss Doorwerth, und umarmen Sie den Stamm des ältesten Baums in Holland, mit einem Umfang von sieben Metern.
Weiter -
-
Möchten Sie mehr über die Schlacht um Arnheim erfahren, die eine so entscheidende Rolle gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gespielt hat?
Weiter -
4x Michelin-Restaurants auf der Veluwe
Speisen Sie auf der schönen Veluwe in den besten Restaurants.
Weiter -
Fahren Sie die Äpfel- & Birnenroute
Entdecken Sie die schöne Natur und Kultur der Provinz Gelderland.
Weiter -
Der Zweite Weltkrieg in der Provinz Gelderland
Informieren Sie sich über die Operation Market Garden bei Arnheim und Nimwegen und Die Offensieve im Rheingebiet.
Weiter -
Erkunden Sie diesen Palast und die herrlichen Gärten, welche die Geschichte des Gartenbaus über Jahrhunderte hinweg demonstrieren.
Weiter -
Erkunden Sie das kultige Jagdhaus, entworfen von Berlage, inmitten des Nationalparks Hoge Veluwe.
Weiter -
-
-
Fühlen Sie sich in Schloss Ammersoyen wie im Mittelalter und erkunden Sie das historische Interieur.
Weiter -
Begegnen Sie De Stijl in Gelderland
Verbinden Sie Kunst und Natur und verfolgen Sie die Entwicklung von De Stijl in Gelderland.
Weiter -
Van-Gogh-Fahrradrouten Gelderland
Entdecken Sie Gelderland auf dem Rad. Genießen Sie herrliche Natur und die Aromen von Van Gogh.
Weiter -
Die regionalen Produkte Gelderlands
Alles über die regionalen Produkte der Provinz Gelderland.
Weiter -
9x Michelin-Restaurants in Gelderland
Entdecken Sie die allerbesten Restaurants in Gelderland.
Weiter -
-
-
Herzlich willkommen in der Region Arnheim-Nimwegen
Im Herzen dieser Region liegen die Städte Arnheim und Nimwegen. Beide Städte blicken zurück auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte.
Weiter -
Huis Bergh beherbergt eine phänomenale Kunstsammlung und bietet Besuchern darüber hinaus die Möglichkeit, einmal in einem Schloss zu übernachten.
Weiter -
Die Neue Holländische Wasserlinie
Radeln oder wandern Sie zu den Festungen dieser Verteidigungslinie aus dem 19. Jahrhundert und verbinden Sie Natur mit eindrucksvollen Bauten.
Weiter -
Die Grafschaft ist ein Gebiet mit vielen Wäldern und Burgen. Im Herbst lockt vor allem das hier lebende Wild, das Sie bei einem unserer Arrangements genießen können.
Weiter -
Nur der Gegenwind kann Sie jetzt noch aufhalten bei Ihrer Fahrt durch die flachen Wiesen des Nationalparks Arkemheen-Eemland.
Weiter
Spricht Sie dieses Thema an? Dann wäre vielleicht auch das interessant für Sie:
-
Wander- oder Radtouren zu Schlössern
Die zahlreichen Schlösser und Landhäuser Hollands laden zu Wander- oder Radtouren ein.
Weiter -
Feiern Sie Weihnachten in einem Schloss
Besuchen Sie einen Weihnachtsmarkt in einem Schloss oder auf einem Landgut, um direkt in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Weiter -
Dieses imposante Museumsschloss bietet Jahrhunderte spannender Geschichte und Geschichten aus der Region.
Weiter -
Unternehmen Sie eine Zeitreise anhand der Gartenbau-Stilrichtungen auf dem wunderschönen Gelände von Schloss Warmelo.
Weiter -
Tauchen Sie in Hofwijk ein in das Goldene Zeitalter: Von historischen Teleskopen bis hin zu kulturellen Artefakten.
Weiter -
Erhalten Sie einen Eindruck vom Leben in Schloss Keukenhof und seinen Gärten im Goldenen Zeitalter.
Weiter -
-
Erleben Sie Kunst, Natur und Architektur in diesem Landgut und Kunstmuseum nahe Den Haag.
Weiter -
Verfolgen Sie in den luxuriösen Parks und Gärten von Twickel die Geschichte des Landschaftsbaus zurück bis in die Renaissance.
Weiter -
Genießen Sie die Natur am Fluss, den schön angelegten Park und eine Kunst- und Antiquitätensammlung auf diesem Landgut.
Weiter -
Erkunden Sie das historische Schloss mit seinen Parkanlagen, bewundern Sie die faszinierenden Sammlungen und die bezaubernden Springbrunnen.
Weiter -
Von chinesischen Wandteppichen bis hin zu zeitgenössischem holländischem Expressionismus: entdecken Sie all das in diesem historischen Landgut.
Weiter -
Erkunden Sie diesen Palast und die herrlichen Gärten, welche die Geschichte des Gartenbaus über Jahrhunderte hinweg demonstrieren.
Weiter -
Erkunden Sie das kultige Jagdhaus, entworfen von Berlage, inmitten des Nationalparks Hoge Veluwe.
Weiter -
Fühlen Sie sich in Schloss Ammersoyen wie im Mittelalter und erkunden Sie das historische Interieur.
Weiter -
Berühmte Schlossbewohner und -gäste
Lernen Sie die berühmten Bewohner kennen, die zur faszinierenden Geschichte holländischer Schlösser beigetragen haben.
Weiter -
Das Innenleben der Schlösser Hollands
Betreten Sie eine prunkvolle Welt, und entdecken Sie einen Reichtum an Kunst und Geschichte in den Schlössern Hollands.
Weiter -
Besuchen Sie die wunderschön gestalteten Gartenanlagen, welche Hollands historische Schlösser und Landhäuser umgeben.
Weiter -
14 beeindruckende holländische Schlosshotels
Übernachten Sie geradezu märchenhaft in einem Schloss- oder Landguthotel in Holland.
Weiter -
5 kulinarische Schloss-Erlebnisse
Speisen Sie wie die Royals in einem Schloss oder Landgut. Erleben Sie die besten Adressen für ein elegantes Dinner in royaler Umgebung.
Weiter