Mit dem Boot durch das UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk
3.581 Mal gesehen
Begeben Sie sich an Bord eines der Rundfahrtboote in Kinderdijk, und genießen Sie die zauberhafte Aussicht auf die Deiche, Kanäle, die Polderlandschaft und natürlich die 19 weltberühmten Windmühlen.
- Erleben Sie die windmühlenreichste Provinz Hollands auf ganz einzigartige Weise.
- Kaufen Sie Ihre Tickets für Kinderdijk hier.
- Kinderdijk ist auch von Rotterdam aus mit dem Water Bus zu erreichen.
Einzigartiges Wasserwerk
Das ausgedehnte Gebiet Kinderdijk im Alblasserwaard gilt weltweit als Beweis für den Erfindungsreichtum des Menschen bei der Trockenlegung des Landes und dem Schutz gegen das Wasser. Eine Rundfahrt über den Kanal ‚Lage Boezem van de Overwaard‘ entlang der authentischen Windmühlen ist deshalb ein ganz besonderes Erlebnis.
Mit dem Boot entlang authentischer Windmühlen
Sie fahren mit dem Canal Hopper Prins Friso oder dem Canal Cruiser ganz nah an den Windmühlen vorbei, und mit dem Prins Friso können Sie an verschiedenen Stellen aussteigen, um die Umgebung zu erkunden. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick in die Museumsmühle Nederwaard. Diese nach wie vor funktionstüchtige Windmühle ist in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und wird von einem echten Müller bedient.
Kinderdijk mit dem Rad
Erleben Sie die windmühlenreichste Provinz Hollands auch einmal – typisch holländisch – auf dem Fahrrad. Sie kommen an jahrhundertealten Windmühlen vorbei, radeln durch ein grünes Poldergebiet und durch typische Deichdörfer.
Praktische Informationen
Die Anlegestellen des Canal Hoppers Prins Friso und des Canal Cruisers befinden sich in Kinderdijk. Dort können Sie auch Ihre Fahrkarten erwerben.
Mehr in dieser Region
-
-
Entdecken Sie die neunzehn zauberhaften Windmühlen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden.
Weiter -
Wandern Sie, machen Sie eine Fahrradtour oder fahren Sie mit dem Boot durch dieses Süßwasserdelta von Format.
Weiter -
Cheese Valley: Gouda und darüber hinaus
Vervollständigen Sie Ihr Wissen über holländisches Essen, indem Sie sich in die Geschichte und die Attraktionen von Cheese Valley vertiefen.
Weiter -
-
Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch alte Häfen, übernachten Sie in einem Wasserturm und radeln Sie entlang der Biesboschflüsse.
Weiter -
-
Frischer Fisch aus den Flüssen rund um die Stadt stand in Dordrecht jahrhundertelang auf der Speisekarte. Auch heute noch können Sie Fischspezialitäten in guten Restaurants genießen.
Weiter -
Radfahren in der Biesboschnatur
In und rund um den Nationalpark De Biesbosch können Sie schöne Radtouren unternehmen.
Weiter -
Besuchen Sie das Hexen-Waaghaus und finden Sie die Hexe in Ihrer Familie!
Weiter -
Der wasserreiche Nationalpark ist durch ein Desaster entstanden: die Sint Elisabethsflut von 1421.
Weiter -
Diese Radroute (30 km) führt durch die historische Innenstadt von Dordrecht, die ruhigen Polder im Außengebiet und De Biesbosch.
Weiter -
Grün in der Stadt und rund um Sie herum
Seltsame Mauerpflanzen auf Kaimauern, ein historisches Landgut, ein grünes Außengebiet und Parks wie grüne Oasen im Stadtgewühl.
Weiter -
Probieren Sie regionale Produkte
Im grünen Herzen der Region finden Sie viele Käse- und Milchbauernhöfe, aber auch Früchte und viele andere landwirtschaftliche Leckereien.
Weiter -
Versuchsfeld für den nachhaltigen Tourismus
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Ausgangspunkt bei der Entwicklung von Freizeitmöglichkeiten des Nationalparks De Biesbosch.
Weiter -
Historisches Grün in Dordrecht
Jahrhundertealte Bäume zieren den Garten vom Dordrechts Museum und vom Arend Maartenszhof.
Weiter -
Geschichte des Goldenen Zeitalters in Dordrecht
Schlendern Sie durch das Dordrecht des Goldenen Zeitalters, und entdecken Sie eine Stadt, welche die Geschichte Hollands geprägt hat.
Weiter -
Bewundern Sie die Kunst und den Charme des Goldenen Zeitalters in diesem beeindruckenden Museum.
Weiter -
De Biesbosch, durch Menschen erschaffen
Jahrhundertelang wurde in de Biesbosch unermüdliche Arbeit unter widrigen Umständen verrichtet.
Weiter -
Mühlen und Bauerngärten im grünen Herzen
Die Alblasserwaard-Vijfheerenlanden liegen am südlichen Rand des grünen Herzens von Holland.
Weiter -
De Biesbosch, wie grün hätten Sie es gern?
Im Sommer bietet de Biesbosch sattes Grün in allen Tönen.
Weiter -
Ein TOP (Touristischer Umstiegs Punkt) ist ein Startpunkt, wo Sie Ihr Auto stehen lassen können, um von dort aus zu spazieren oder Rad zu fahren.
Weiter -
Hollands älteste Stadt liegt an breiten Flüssen und hat eine unglaubliche Atmosphäre.
Weiter -
Alblasserwaard und Vijfheerenlanden
Nahe des geschäftigen Ballungsraumes Randstad liegt ein pures Stück Holland.
Weiter -
Vor den Toren von Rotterdam liegt eine Nationallandschaft, wo der Blick in die Ferne schweifen kann und es nichts als Stille zu hören gibt.
Weiter
Spricht Sie dieses Thema an? Dann wäre vielleicht auch das interessant für Sie:
-
Von der Prähistorie bis zum Wasser-Management der Zukunft: entdecken Sie Batavialand!
Weiter -
Entdecken Sie, wie die Holländer das Wasser zu ihrem Vorteil genutzt haben.
Weiter -
Möchten Sie wissen, wie ein ausgeklügeltes holländisches Mühlensystem funktioniert? Erklimmen Sie dann diese Mühle und lernen Sie den Müller kennen!
Weiter -
Fahrradroute ‚Über Deiche an Mühlen und Pumpwerken entlang‘ (45 km)
Erleben Sie die wasserreiche Geschichte der Provinz Noord-Holland. Diese abwechslungsreiche Fahrradtour dürfen Sie nicht verpassen!
Weiter -
Mit dem Boot durch den Eilandspolder
Mieten Sie selbst ein Boot oder lassen Sie sich durch geschützte Naturlandschaften und entlang der einzigartigen trockengelegten Gebiete der Provinz Noord-Holland fahren.
Weiter -
Fahrradroute Land van Leeghwater (60 km)
Bei einer Tour mit dem Rad durch das UNESCO-Weltkulturerbe entdecken Sie die Geschichte der trockengelegten Gebiete Beemster und Schermer.
Weiter -
Mieten Sie selbst ein Boot oder fahren Sie mit einem Rundfahrboot, um die einzigartige Aussicht auf das älteste noch funktionstüchtige Dampfpumpwerk der Welt zu erleben.
Weiter -
Durchqueren Sie das wasserreiche Friesland auf dem Rad und entdecken Sie das älteste noch funktionsfähige Dampfpumpwerk der Welt.
Weiter -
Mieten Sie selbst ein Boot oder segeln Sie mit und erleben Sie dieses herrliche Gefühl von Freiheit auf den Gewässern der Provinz Flevoland.
Weiter -
Speisen am Wasser in Flevoland
In Flevoland können Sie bei ganz besonderen Adressen direkt am Wasser speisen. Sehen Sie sich hier unsere Tipps an!
Weiter -
Radeln Sie die Watersnoodroute (61 km)
Auf dieser Route erfahren Sie die beeindruckende Geschichte der Provinz Zeeland. Lesen Sie hier mehr darüber.
Weiter -
Wanderroute Kiersche Wijde (9 km)
Entdecken Sie die Wieden im Nationalpark Weerribben-Wieden, mit wasserreicher Natur und zahlreichen Vogelarten.
Weiter -
Fahrradroute Weerribben-Giethoorn (40 km)
Durchqueren Sie den Nationalpark Weerribben-Wieden auf dem Rad und legen Sie einen Zwischenstopp in einem Terrassencafé im ‚Venedig Hollands‘ ein.
Weiter -
Wandelroute Giethoorn (15,3 km)
Entdecken Sie zu Fuß das ‚Venedig Hollands‘, eingebettet in die herrliche Umgebung des Nationalparks Weerribben-Wieden.
Weiter -
Entdecken Sie Schokland und Urk, Jahrhunderte alte ehemalige Inseln inmitten der trockengelegten Zuiderzee.
Weiter -
Das nationale Wissens- und Erinnerungszentrum an die Flutkatastrophe des Jahres 1953.
Weiter -
-
-
Das Oosterschelde-Sturmflutwehr
Fahren Sie mit dem Rad über das Oosterschelde-Sturmflutwehr und informieren Sie sich auf Neeltje Jans.
Weiter -
Wandern Sie, machen Sie eine Fahrradtour oder fahren Sie mit dem Boot durch dieses Süßwasserdelta von Format.
Weiter