Der Utrechter Hügelrücken
347 Mal gesehen
Der Utrechter Hügelrücken ist eine der charakteristischen Erhebungen im Gelände, die von der vorletzten Eiszeit etwa vor 130.000 Jahren hinterlassen wurden. Ein großer Teil dieses 30 Kilometer breiten Nationalparks besteht aus Nadel- und Laubwäldern. Wenn Sie weiter westlich kommen, können Sie ausgedehnte Ebenen mit Heide, Seen, Wiesen und Sandverwehungen genießen.
Flora und Fauna des Hügelrückens
Zwischen den Bäumen des Utrechter Hügelrückens liegt ein Paradies für Flora und Fauna. Rehe, Spechte, Füchse, Baummarder, Fledermäuse, Sommergoldhähnchen, Kernbeißer und verschiedene Raubvögel kommen hier vor. Auch den Dachs gibt es hier, aber Sie müssen viel Glück haben, wenn Sie eines dieser scheuen Tiere erblicken möchten.
Die Heide, Wiesen und Seen um den Utrechter Hügelrücken bieten einen Schatz an Kräutern, Blumen, Gräsern, Moosen, Beeren, Vögeln, Reptilien, Schmetterlingen und Libellen. Sie können alle Landschaften des Naturschutzgebiets zu Fuß oder auf dem Rad erkunden.
Dörfer und Schlösser
Sie können einen Besuch im Nationalpark des Utrechter Hügelrückens hervorragend mit einer Übernachtung in einem der nahegelegenen Dörfer verbinden: Amerongen, Doorn, Driebergen-Rijsenburg, Maarn, Maarsbergen und Overberg. Die Dörfer haben eine reiche Vergangenheit und Sie können dort viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entdecken.
Nach einer Unterkunft in der Nähe des Utrechter Hügelrückens brauchen Sie nicht lange zu suchen. Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten in diesem Gebiet, von einfachen Campingplätzen bis hin zu Sternehotels. Wenn Sie Ihr Programm um andere Aktivitäten erweitern wollen, können Sie aus einem reichen Angebot an Museen, Märkten, Schlössern, Landgütern und Kinderaktivitäten in der Umgebung des Utrechter Hügelrückens und in der Stadt Utrecht wählen.
Weitere Informationen über Den Utrechter Hügelrücken.
Mehr in dieser Region
-
-
Amersfoort hat eine kompakte Innenstadt, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet.
Weiter -
Radreise entlang Mühlen und Weiden
Entdecken Sie die schönsten Mühlen und die grünsten Weiden zwischen bezaubernden, historischen Städten.
Weiter -
Die ehemalige Residenz von Prinzessin Beatrix liegt nur einen Katzensprung von Palast Soestdijk entfernt.
Weiter -
-
-
Die Neue Holländische Wasserlinie
Radeln oder wandern Sie zu den Festungen dieser Verteidigungslinie aus dem 19. Jahrhundert und verbinden Sie Natur mit eindrucksvollen Bauten.
Weiter -
Bestaunen Sie die beeindruckendsten wilden Tiere und ‚kuscheln‘ Sie mit einer Schlange oder einer Tarantel.
Weiter -
Besuchen Sie das Hexen-Waaghaus und finden Sie die Hexe in Ihrer Familie!
Weiter -
Besuchen Sie das Geburtshaus des De-Stijl-Mitbegründers Piet Mondrian, mittlerweile ein Museum, das über sein Leben und sein Werk informiert.
Weiter -
-
Besuchen Sie Ouwehands Tierpark und stehen Sie Auge in Auge mit den Eisbären.
Weiter -
Fahrradroute ‚Ontdek de Venen in het Groene Hart‘ (120 km)
Bestaunen Sie die schönsten Moorgebiete, kleinen Seen und zahlreiche historische Dörfer nahe Utrecht.
Weiter -
Von chinesischen Wandteppichen bis hin zu zeitgenössischem holländischem Expressionismus: entdecken Sie all das in diesem historischen Landgut.
Weiter -
Betreten Sie nach der Wiedereröffnung des Rietveldpaviljoens eines von Gerrit Rietvelds wichtigsten späten Werken.
Weiter -
Schloss Zuylen, an dem seit 1752 keine Umbauarbeiten mehr vorgenommen wurden, ist eine Perle in der Region Vechtstreek und eine Reise zurück ins 18. Jahrhundert.
Weiter -
Schloss Groeneveld wird von einem wunderschönen Garten umgeben. Oder erkunden Sie die umliegende Natur mit einem Förster der Forstverwaltung.
Weiter -
Entdecken Sie Schloss Amerongen, das schönste ‚Nederlandse Huys‘ aus dem Goldenen Zeitalter.
Weiter