Palais Soestdijk
7.104 Mal gesehen
Die Ursprünge des Palais Soestdijk liegen im 17. Jahrhundert und es wurde bis 2006 von Mitgliedern der Königsfamilie bewohnt. Seither ist der Palast für die Öffentlichkeit zugänglich. Es werden Führungen angeboten, bei denen Sie mehr über dieses majestätische Gebäude erfahren können.
- Bis 2006 wurde Palast Soestdijk von der königlichen Familie bewohnt.
- Schlendern Sie durch die ausgedehnten Palastgärten.
- Genießen Sie ein königliches Mittagessen oder ein erfrischendes Getränk in der Oranjerie.
Bewohner von Soestdijk
Palast Soestdijk wurde im 17. Jahrhundert als Landsitz des Bürgermeisters von Amsterdam erbaut. König Wilhelm II. ließ das Gebäude schließlich zu einem echten Sommerpalast umgestalten. Über die Jahrhunderte haben viele Mitglieder der Königsfamilie in dem Palast gelebt: von König Willem II. und seiner Frau Anna Pawlowna im Jahr 1815 bis hin zu Königin Juliana und Prinz Bernhard im Jahr 2004. In Soestdijk empfing die königliche Familie so wichtige Gäste wie Nelson Mandela oder Winston Churchill. In der Zeit der französischen und deutschen Besatzung, respektive 1795 und 1940, wurde der Palast von Offizieren der Armee bewohnt.
Spazieren Sie durch die Palastgärten
Nicht nur der Palast selbst ist herrlich, auch die Gärten sind einen Besuch wert. Der Landschaftsgarten mit Teich, einem sich schlängelnden Bach und ausgedehnten Rasenflächen wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von König Lodewijk Napoleon angelegt. Von Mai bis Oktober werden regelmäßig Führungen durch die Palastgärten angeboten.
Palastführungen
Genießen Sie das historische Ambiente im Palais Soestdijk und seine grüne Umgebung. Den Palast können Sie nur im Rahmen einer Führung besuchen. Diese Führungen finden am Freitag, Samstag und Sonntag statt; Sie sollten weit im Voraus reservieren.
Mehr in dieser Region
-
-
-
Besuchen Sie das Geburtshaus des De-Stijl-Mitbegründers Piet Mondrian, mittlerweile ein Museum, das über sein Leben und sein Werk informiert.
Weiter -
Besuchen Sie das Hexen-Waaghaus und finden Sie die Hexe in Ihrer Familie!
Weiter -
Amersfoort hat eine kompakte Innenstadt, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet.
Weiter -
Entdecken Sie 5000 Jahre Militär-Geschichte im Nationaal Militair Museum in Soest.
Weiter -
Cheese Valley: Gouda und darüber hinaus
Vervollständigen Sie Ihr Wissen über holländisches Essen, indem Sie sich in die Geschichte und die Attraktionen von Cheese Valley vertiefen.
Weiter -
Die ehemalige Residenz von Prinzessin Beatrix liegt nur einen Katzensprung von Palast Soestdijk entfernt.
Weiter -
Bestaunen Sie die beeindruckendsten wilden Tiere und ‚kuscheln‘ Sie mit einer Schlange oder einer Tarantel.
Weiter -
Schloss Zuylen, an dem seit 1752 keine Umbauarbeiten mehr vorgenommen wurden, ist eine Perle in der Region Vechtstreek und eine Reise zurück ins 18. Jahrhundert.
Weiter -
Schloss Groeneveld wird von einem wunderschönen Garten umgeben. Oder erkunden Sie die umliegende Natur mit einem Förster der Forstverwaltung.
Weiter -
Entdecken Sie Schloss Amerongen, das schönste ‚Nederlandse Huys‘ aus dem Goldenen Zeitalter.
Weiter -
-
Entdecken Sie das Amersfoort von Mondrian
Amersfoort ist die Geburtsstadt von Mondrian. Besuchen Sie hier das Mondriaanhuis und den Rietveld-Pavillon.
Weiter -
Betreten Sie nach der Wiedereröffnung des Rietveldpaviljoens eines von Gerrit Rietvelds wichtigsten späten Werken.
Weiter
Spricht Sie dieses Thema an? Dann wäre vielleicht auch das interessant für Sie:
-
Lesen Sie hier mehr über die traumhaften Schlösser und beeindruckenden Gärten in Holland.
Weiter -
Wander- oder Radtouren zu Schlössern
Die zahlreichen Schlösser und Landhäuser Hollands laden zu Wander- oder Radtouren ein.
Weiter -
Feiern Sie Weihnachten in einem Schloss
Besuchen Sie einen Weihnachtsmarkt in einem Schloss oder auf einem Landgut, um direkt in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Weiter -
Dieses imposante Museumsschloss bietet Jahrhunderte spannender Geschichte und Geschichten aus der Region.
Weiter -
Unternehmen Sie eine Zeitreise anhand der Gartenbau-Stilrichtungen auf dem wunderschönen Gelände von Schloss Warmelo.
Weiter -
Tauchen Sie in Hofwijk ein in das Goldene Zeitalter: Von historischen Teleskopen bis hin zu kulturellen Artefakten.
Weiter -
Schloss Ruurlo in Gelderland garantiert einen unvergesslichen Tagesausflug: von der Geschichte des Goldenen Zeitalters bis hin zu moderner Kunst.
Weiter -
Erhalten Sie einen Eindruck vom Leben in Schloss Keukenhof und seinen Gärten im Goldenen Zeitalter.
Weiter -
-
Erleben Sie Kunst, Natur und Architektur in diesem Landgut und Kunstmuseum nahe Den Haag.
Weiter -
Verfolgen Sie in den luxuriösen Parks und Gärten von Twickel die Geschichte des Landschaftsbaus zurück bis in die Renaissance.
Weiter -
Genießen Sie die Natur am Fluss, den schön angelegten Park und eine Kunst- und Antiquitätensammlung auf diesem Landgut.
Weiter -
Erkunden Sie das historische Schloss mit seinen Parkanlagen, bewundern Sie die faszinierenden Sammlungen und die bezaubernden Springbrunnen.
Weiter -
Erkunden Sie diesen Palast und die herrlichen Gärten, welche die Geschichte des Gartenbaus über Jahrhunderte hinweg demonstrieren.
Weiter -
Erkunden Sie das kultige Jagdhaus, entworfen von Berlage, inmitten des Nationalparks Hoge Veluwe.
Weiter -
Fühlen Sie sich in Schloss Ammersoyen wie im Mittelalter und erkunden Sie das historische Interieur.
Weiter -
Berühmte Schlossbewohner und -gäste
Lernen Sie die berühmten Bewohner kennen, die zur faszinierenden Geschichte holländischer Schlösser beigetragen haben.
Weiter -
Das Innenleben der Schlösser Hollands
Betreten Sie eine prunkvolle Welt, und entdecken Sie einen Reichtum an Kunst und Geschichte in den Schlössern Hollands.
Weiter -
Besuchen Sie die wunderschön gestalteten Gartenanlagen, welche Hollands historische Schlösser und Landhäuser umgeben.
Weiter -
14 beeindruckende holländische Schlosshotels
Übernachten Sie geradezu märchenhaft in einem Schloss- oder Landguthotel in Holland.
Weiter