Schiermonnikoog
51.086 Mal gesehen
Schiermonnikoog ist die kleinste bewohnte Watteninsel mit einer Länge von 16 Kilometern und einer Breite von 4 Kilometern. Das einzige Dorf der Insel heißt ebenfalls Schiermonnikoog. In dem bezaubernden Ort stehen sorgfältig restaurierte Häuser, die teilweise noch aus dem frühen 18. Jahrhundert stammen.
- Entdecken Sie die kleinste bewohnte Wattinsel, und genießen Sie die einzigartige Flora und Fauna.
- Besuchen Sie das Kallemooifeest am Pfingstwochenende und Klozum, ein Trachten-Festival im Dezember.
- Den breitesten Strand von ganz Europa finden Sie auf Schiermonnikoog.
Eine Augenweide: das Rif
Das Rif ist die breiteste Sandplatte des niederländischen Wattenmeers. Sie liegt im Südwesten von Schiermonnikoog und ist an manchen Stellen bis zu 1,5 Kilometer breit. Man muss also ein Stückchen gehen, bis man den strahlend weißen Sandstrand überquert hat und zur Nordsee gelangt. Die Sandplatte bietet faszinierende Anblicke, geformt von Wind und Wetter, Sand und Schlick. Wer schneller im Wasser sein möchte, der findet auf Schiermonnikoog eine Vielzahl weiterer Nordsee-Strände, die übrigens zu den saubersten der Niederlande gehören.
Nationalpark Schiermonnikoog
Die Watteninsel Schiermonnikoog mag zwar klein sein, doch die Natur ist großartig. Sie finden auf der Watteninsel Wald, Dünen, Polder, Salzwiesen, Watt und kleine Seen. Aufgrund der Vielfältigkeit der Landschaftsformen wurde Schiermonnikoog im Jahr 1989 zum Nationalpark ernannt. Die abwechslungsreiche und geschützte Natur zieht auch viele Vögel an. Rund 300 verschiedene Vogelarten kann man im Laufe eines Jahres auf Schiermonnikoog antreffen. Hinzu kommen hunderte unterschiedliche Pflanzen, darunter neun wilde Orchideenarten. Erfahren Sie mehr über den Nationalpark Schiermonnikoog.
Besuchen Sie Schiermonnikoog
Wer nach Schiermonnikoog möchte, der muss mit der Fähre übersetzen. Die Fähre geht fünf Mal am Tag (in der Hauptsaison häufiger), am Sonntag vier Mal. Eine Überfahrt dauert 45 Minuten. Für die meisten Insel-Gäste beginnt der Urlaub schon mit der Anreise auf der Fähre. Jährlich wird die Insel von ungefähr 300.000 Menschen besucht. Besonders gut besucht sind das Kallemooifeest – ein traditionelles Fest am Pfingstwochenende – und das im Dezember stattfindende Kostümfest Klozum. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Insel zählen Schiermonnikoog-Honig und Bauernkäse.
Die Perlen der Nordsee
Eine weitere, sehr schöne Nordseeinsel ist Texel, die größte der niederländischen Wattenmeerinseln. Nach Texel kommen Sie schnell und günstig mit der Fähre, die stündlich von Den Helder aus zur Insel fährt. Die Insel Ameland ist bei Holland-Besuchern ebenfalls sehr beliebt und gibt mit dem rot-weißen Leuchtturm einen romantischen Anblick ab. Westlich von Ameland liegt Terschelling, wo einmal im Jahr das große Kultur-Event Oerol stattfindet. Zwischen den Inseln und dem Festland breitet sich das Wattenmeer aus, das durch seinen Wechsel von Ebbe und Flut ein faszinierender Lebensraum ist. An das Wattenmeer grenzt das IJsselmeer, das früher einmal ein Meeresarm war, heute jedoch durch den Abschlussdeich von der Nordsee getrennt ist.
Unterkünfte auf Schiermonnikoog
Auf der Insel finden Sie weniger Hotels, dafür umso mehr Ferienparks, Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von einfach bis komfortabel, oftmals auch zum attraktiven Lastminute-Preis:
Blog:
Inselhüpfen
Unsere Wattinseln werden von Besuchern Hollands häufig ignoriert. Und das ist eigentlich schade. Denise Mosbach ‚hoppte‘ von Insel zu Insel und entdeckte dabei die hidden treasures.
WeiterDie niederländische Küste
Die holländische Küste mit ihren verschiedenen Regionen bietet für jeden etwas.
WeiterNordseeinseln
Jede der niederländischen Nordseeinseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog hat ihren eigenen Charme.
WeiterMehr in dieser Region
-
-
-
Schwingen Sie sich in den Sattel und radeln Sie durch die Dünen im Westen der Insel Texel
Weiter -
Regen oder Sonne? Das Wetter auf Texel
Das Wetter auf Texel, womit sollen Sie rechnen wenn sie einen Urlaub auf Texel vor haben.
Weiter -
Entdecken Sie auf Texel den Geschmack von Texeler Lamm: ein besonderes Regionalprodukt.
Weiter -
Finden Sie hier das passende Häuschen für einen Urlaub zwischen Dünen, Wald und Strand.
Weiter -
-
Wattwandern ist eine spannende Möglichkeit, das einmalige Naturschutzgebiet Wattenmeer zu erkunden.
Weiter -
Von der gemütlichen Familienpension bis zum Grand Hotel – hier finden Sie Ihre Unterkunft auf Texel.
Weiter -
Hundefreundliche Ferienhäuser auf Texel
Haben Sie für Ihren Urlaub auf Texel schon das Ferienhaus gefunden wohin Ihren Hund auch mitkommen darf?
Weiter -
Die Ferienwohnung auf Texel für Ihren nächsten Urlaub, wählen Sie sehr einfach, sicher und bequem online.
Weiter -
-
Ob im Dorf oder am Strand – finden Sie hier ein gemütliches, individuelles Zimmer mit Frühstück.
Weiter -
-
Radreise Sail & Bike Wattenmeer
8 Tage lang Segeln und Radfahren rund um die Watteninseln und durch Friesland.
Weiter -
Wellness am Meer – Beau Rivage
Herrlich zur Ruhe kommen in Texel beim Wellness-Center Beau Rivage.
Weiter -
-
Es geht doch nichts über das Selberpflücken von Obst und Blumen im Selbstbedienungsgarten von Texel. Kommen Sie diesen Sommer auch zum Pflücken?
Weiter -
Erfahre mehr über die Watteninseln, ihre unberührte Natur und das einzigartige Inselfeeling.
Weiter -
Ferien in ein Ferienpark auf Texel
Welche Unterkunft wählen Sie in ein Ferienpark auf Texel? Denn es gibt so viele Möglichkeiten!
Weiter -
Einfach ein Ferienhaus in Texel De Koog finden
Mit der Hilfe von Holland.com ein schönes Ferienhaus in Texel De Koog finden für den nächsten Urlaub.
Weiter -
-
Schlagen Sie auf der Nordseeinsel Texel ab. Der Golfplatz befindet sich mitten in den Dünen und Sie hören das Rauschen des Meeres im Hintergrund.
Weiter