Evoluon Eindhoven
5.185 Mal gesehen
Erbaut im Auftrag von Frits Philips, ähnelt das Evoluon in Eindhoven am ehesten einem UFO. Im Evoluon werden heutzutage Veranstaltungen und Kongresse organisiert.
- Das Evoluon wurde 1966 im Auftrag von Frits Philips erbaut.
- Mit seiner bizarren Form, die an ein UFO erinnert, ist das Evoluon ein Wahrzeichen der Stadt Eindhoven.
- Ein preisgekrönter Veranstaltungsort!
Geschichte des Evoluon in Eindhoven
Das unverwechselbar gestaltete Evoluon in Eindhoven war ursprünglich ein Wissenschaftsmuseum und ist heute ein stilvolles, modernes Konferenzzentrum. Dieses bekannte Wahrzeichen hat „5 Hämmer“ erhalten, die höchstmögliche der begehrten Benelux-Bewertung, und es rühmt sich, ein Veranstaltungsort für bis zu 1500 Besucher zu sein. Frits Philips gab das Evoluon in Auftrag, um dem 75-jährigen Firmenjubiläum von Philips im Jahr 1966 zu gedenken; er schenkte es der Öffentlichkeit. Die Evoluon war mit seinen zum Nachdenken anregenden Wissenschafts- und Technikexponaten, die die Besucherinteraktion förderten, äußerst beliebt und zog seit 1970 über 500.000 Besucher an.
Ein UFO ist gelandet
Das unverwechselbare Design des Evoluon sieht aus wie ein UFO, das in der Mitte von Eindhoven gelandet ist. Das Gebäude wurde nach einer Idee von Frits Philip umgesetzt. Aufgrund des außergewöhnlichen Designs waren viele Berechnungen nötig, um sicherzustellen, dass die 77-Meter-Betonkuppel sicher getragen wird. Konzentrische Ringe liegen um die Kuppel wie kreisförmige Balkone; sie werden heutzutage für Veranstaltungen genutzt. In den späten 1980er Jahren wurde das Gebäude renoviert und erweitert, um für Empfänge und Konferenzen der Firma Philips verwendet zu werden. Später in den 1990er Jahren kamen das Auditorium Philips-Halle, Konferenzräume und VIP-Suiten hinzu. Das Evoluon steht heute für Konferenzen, Tagungen und Events zur Verfügung.
Brainport Eindhoven
Das Evoluon befindet sich in der Eindhovener BrainPort-Region, die als Technologie- und Innovationsschmiede bekannt ist. Es gibt eine Reihe von Spitzentechnologie-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich in der Region Eindhoven angesiedelt haben. Eindhoven liegt mit dem Zug nur 1,3 Stunden von Amsterdam entfernt, und der Flughafen von Eindhoven bietet nationale und internationale Flüge von ausgewählten europäischen Städten.
Mehr in dieser Region
-
Gehen Sie auf Safari und entdecken Sie den allergrößten Tierpark Hollands.
Weiter -
-
Nationalpark Loonse und Drunense Dünen
Entdecken Sie das größte Flugsandgebiet Westeuropas in Holland.
Weiter -
-
Das Kriegsmuseum Overloon und der 35 Morgen großen Park, wo eine der erbittertsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges stattgefunden hat.
Weiter -
Die Gedenkstätte Vught ist ein ehemaliges Konzentrationslager der Nazis bei 's-Hertogenbosch.
Weiter -
Der Van Gogh-Roosegaarde Fahrradweg
Entdecken Sie den Licht gebenden Fahrradweg, inspiriert durch das Gemälde ‚Sternennacht‘ von Van Gogh.
Weiter -
Van Gogh Fahrradroute: Nuenen (51 km)
Fahren Sie entlang der Orte, die Van Gogh malte, und besuchen Sie das Vincentre.
Weiter -
-
-
Besuchen Sie ein kürzlich neu eröffnetes, erstaunliches Gebäude von Gerrit Rietveld, mit herrlichem Gelände.
Weiter -
Van Gogh Fahrradroute: Etten-Leur (49 km)
Entdecken Sie die Gegend, in der die Laufbahn Van Goghs begann.
Weiter -
-
Van Gogh Fahrradroute: Zundert (60 km)
Entdecken Sie das Vincent van GoghHuis und die Natur in der Gegend um Zundert.
Weiter -
Besuchen Sie das Vincentre und erkunden die 21 Van Gogh Stationen im Van Gogh Village Nuenen.
Weiter -
Besuchen Sie das Klassenzimmer, in dem Vincent seinen ersten Zeichenunterricht bekam.
Weiter -
Erleben Sie die Geschichten von den Anfängen der Künstlerlaufbahn van Goghs in der Van Gogh Kerk in Etten-Leur.
Weiter -
Nationallandschaft Het Groene Woud
Natur, Vergnügungsparks, Kultur und Gerichte der Region – Het Groene Woud werden Sie nie vergessen!
Weiter -
Die einzige Trappistenbrauerei Hollands, wo Mönche La Trappe Biere brauen.
Weiter -
Erleben Sie König Fußball von seiner schönsten Seite in der Voetbal Experience in Roosendaal.
Weiter