Gedichte an der Wand
2.716 Mal gesehen
Auf einem Spaziergang durch Leiden können Sie sie nicht übersehen. Hier und da sind Hauswände mit Gedichten aus der ganzen Welt bemalt. Einst war das Ziel des Projekts ‚Gedichten op Muren‘ 101 Gedichte an Hauswände zu malen, aber inzwischen sind Dutzende neue Gedichte dazu gekommen, die in ihrer ursprünglichen Sprache verfasst sind.
- Entdecken Sie Poesie an den Häuserwänden von Leiden.
- Lesen Sie die englische Übersetzung des jeweiligen Gedichts auf dem dafür angebrachten Schild .
- Richten Sie bei Ihrem Stadtrundgang den Blick auch nach oben, und entdecken Sie möglichst viele Gedichte.
Übersetzungen der Gedichte
Die Wandgedichte von Leiden regen den Geist an. Mit jedem Gedicht kommt man mit einer anderen Kultur in Berührung. Sie finden in Leiden russische, spanische, portugiesische, hebräische, japanische, französische, türkische, marokkanische und indonesische Texte. Wenn Sie die Bedeutung eines Gedichts erfahren möchten, finden Sie in Augenhöhe häufig ein Täfelchen mit einer niederländischen und englischen Übersetzung.
Spaziergang
Wenn Sie alle Wandgedichte von Leiden lesen möchten, bereiten Sie sich auf einen strammen Fußmarsch vor. Das örtliche Fremdenverkehrsbüro (VVV) kann Sie dabei mit einer entsprechenden Routenkarte unterstützen. Eine andere Option wäre ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die herrliche Innenstadt von Leiden und dabei den Blick nach oben zu richten. Dann können Sie auf spielerische Weise eine ganze Reihe der schönen Wandgedichte entdecken.
Übernachten in Leiden
Sind Sie auf der Suche nach einem hippen Design-Hotel, einem romantischen Bed & Breakfast oder einer gemütlichen Ferienwohnung für Ihre Familie? In Leiden finden Sie für jeden Geschmack und jedes Budget eine passende Unterkunft. Sehen Sie sich das umfangreiche Angebot an, und buchen Sie Ihren idealen Urlaub hier!
Blog:
Sprechende Mauern
Bei einem Spaziergang durch Leiden fallen neben den Mauergedichten auch die vielen Hinweisschilder auf, die von der reichen Geschichte der Stadt berichten.
WeiterMehr in dieser Region
-
Besuchen Sie den Bollenstreek und entdecken Sie die farbenprächtigen Blumenfelder und den Keukenhof.
Weiter -
König Willem-Alexander und Königin Máxima leben mit ihrer Familie in der Villa Eikenhorst in Wassenaar.
Weiter -
-
Erhalten Sie einen Eindruck vom Leben in Schloss Keukenhof und seinen Gärten im Goldenen Zeitalter.
Weiter -
-
Eine Allee führt Sie zum stattlichen Schloss Duivenvoorde, wo sie im Schlosspark spazieren und die Kunstsammlung besichtigen können.
Weiter -
Erleben Sie Kunst, Natur und Architektur in diesem Landgut und Kunstmuseum nahe Den Haag.
Weiter