© Chris WM Willemsen via Shutterstock
Kategorie:Overijssel

Schloss Warmelo

Schloss Warmelo, eines der zahlreichen berühmten holländischen Schlösser, befindet sich in der historischen Stadt Diepenheim, nahe Enschede, in der Provinz Overijssel. Es ist berühmt für seine wunderschönen Gärten die ursprünglich in der Tradition des französischen Landschaftsbaus gestaltet wurden und mittlerweile unterschiedliche Gartenbau-Stile aus vier Jahrhunderten der Landschaftsarchitektur repräsentiert.

  • Besichtigen Sie das Schloss, in dem zahlreiche königliche Besuche stattfanden.
  • Vertiefen Sie sich im wunderschönen Gelände von Schloss Warmelo in vier Jahrhunderte holländischer Gartenbau-Tradition.
  • Spazieren Sie durch die Gärten, und erkunden Sie zahlreiche Stilrichtungen der Landschaftsarchitektur.

Königliche Besuche in Schloss Warmelo

Die Herrenhäuser in der historischen Stadt Diepenheim und Umgebung wurden seit Jahrhunderten von aristokratischen Familien bewohnt, aber als 1952 Prinzessin Armgard, die Mutter von Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld – seinerseits Prinzgemahl von Königin Juliana der Niederlande – nach Warmelo zog, hatte dies zahlreiche Besuche der holländischen Königsfamilie zur Folge. Das Schloss ist heute nach wie vor ein privates Wohnhaus, aber die wunderschönen Gärten sind öffentlich zugänglich.

Die herrlichen Gärten Warmelo

Und diese Gärten sind einfach wunderschön. Sie wurden über viele Jahrhunderte hinweg gehegt und gepflegt und in den 1920er Jahren sorgfältig restauriert. Heute repräsentieren sie zahlreiche unterschiedliche Stilrichtungen aus verschiedenen Ären. Sie finden hier einen viktorianischen Garten, die strenge Geometrie des französischen Stils und einen romantischen englischen Landschaftsgarten. Ein weitläufiger Park umgibt die Gärten und das Schloss. Neben der Vielfalt an Stilrichtungen sind die Gärten von Schloss Warmelo berühmt für ihre zahlreichen Blüteperioden, wie die der Azaleen, der Rhododendren, der Rosen und der wunderschönen Topfpflanzen. Im Frühjahr und Sommer entstehen in den Gärten außerdem lebensechte Sandskulpturen.

Werft einen Blick in 360 Grad

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Die Gärten sind von Mitte April bis September, Dienstag bis Sonntag von 10:30-16:30 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise: Erwachsene € 7,50, Kinder (6-12 Jahre) € 2,50

Wir empfehlen: Machen Sie einen Traum wahr, und übernachten Sie in einem holländischen Schloss: Buchen Sie Ihre Übernachtung bei Stayokay Landhuis Rhijnauwen in einem pittoresken Waldgebiet in Bunnik, nahe Utrecht. Dieses Landgut stammt aus dem 13. Jahrhundert, während das heutige Herrenhaus im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Gäste können die Nacht in geschichtsträchtiger Umgebung (ohne den entsprechenden Preis) in komfortablen Hostel-Zimmern verbringen, die von privaten Doppelzimmern bis hin zu Schlafsälen für Gruppen reichen.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken