Exterior of Duivenvoorde Castle with pond
© R de Bruijn Photography via Shutterstock
Kategorie:Südholland

Schloss Duivenvoorde

Schloss Duivenvoorde liegt in der Nähe von Den Haag, zwischen Voorschoten und Leidschendam. Eine Allee führt Sie zu einem stattlichen Herrenhaus. Der Name Duivenvoorde leitet sich von den Flüssen Duve und Voor ab, zwischen denen das Schloss lag. Da das Schloss bereits in historischen Dokumenten aus dem Jahr 1226 erwähnt wurde, gehört es zu den ältesten Schlössern der Provinz Südholland. Sie können hier das ganze Jahr über im umliegenden englischen Landschaftspark wandern. Während der Museumssaison April bis Oktober) können Sie auch das Schloss selbst besichtigen.

  • Schloss Duivenvoorde ist eines der ältesten Schlösser in der Provinz Zuid-Holland.
  • Entdecken Sie in diesem in seinem ursprünglichen Zustand erhaltenen Haus, wie der Adel einst lebte.
  • Genießen Sie einen Spaziergang durch den englischen Landschaftsgarten.
Adresse:
Laan van Duivenvoorde 4
2252AK Voorschoten
Platz auf Google Maps anzeigen

Besuch Herrenhaus Duivenvoorde

Duivenvoorde war ursprünglich ein Wohnturm (Donjon) aus dem 13. Jahrhundert, der von einem Burggraben umgeben war. Die Verteidigungsfunktion trat jedoch stets mehr in den Hintergrund und das Schloss wurde zur Sommerresidenz für reiche adelige Familien, die dem städtischen Treiben entfliehen wollten. Das Schloss erhielt sein heutiges Aussehen im Zuge gründlicher Umbaumaßnahmen in den Jahren 1631 und 1717. Seit 1960 ist das Schloss als Museum öffentlich zugänglich. Duivenvoorde beherbergt eine einzigartige Sammlung von Familienportraits, Objekten aus Silber, Delfter-Blau-Keramik sowie chinesischem und europäischem Porzellan.

Sammlung Schloss Duivenvoorde

Das schöne Vorderhaus befindet sich noch im Originalzustand. Lassen Sie sich durch die prächtigen Zimmer führen, die so eingerichtet sind, als wären sie noch immer bewohnt. Die Rundführung führt Sie zu wahrhaftigen Schätzen der Kunstsammlung, darunter die Bibliothek im Empire-Stil, ein Kabinett mit goldener Ledertapete, das „Türkische Zimmer“ mit Wandbespannung aus Zitz, eine vollständig eingerichtete Waschküche sowie der bezaubernde und imposante Marotsaal. Die Rundführungen finden von Dienstag bis Samstag jeweils um 14.00 Uhr mit einem Fremdenführer statt.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Museum MORE & Kasteel Ruurlo

Hollands Schlösser und Landhäuser

Erleben Sie Geschichte und Grandeur in Hollands Schlössern und Landhäusern.

Weiter