
Schloss Duivenvoorde
Besuch Herrenhaus Duivenvoorde
Duivenvoorde war ursprünglich ein Wohnturm (Donjon) aus dem 13. Jahrhundert, der von einem Burggraben umgeben war. Die Verteidigungsfunktion trat jedoch stets mehr in den Hintergrund und das Schloss wurde zur Sommerresidenz für reiche adelige Familien, die dem städtischen Treiben entfliehen wollten. Das Schloss erhielt sein heutiges Aussehen im Zuge gründlicher Umbaumaßnahmen in den Jahren 1631 und 1717. Seit 1960 ist das Schloss als Museum öffentlich zugänglich. Duivenvoorde beherbergt eine einzigartige Sammlung von Familienportraits, Objekten aus Silber, Delfter-Blau-Keramik sowie chinesischem und europäischem Porzellan.
Sammlung Schloss Duivenvoorde
Das schöne Vorderhaus befindet sich noch im Originalzustand. Lassen Sie sich durch die prächtigen Zimmer führen, die so eingerichtet sind, als wären sie noch immer bewohnt. Die Rundführung führt Sie zu wahrhaftigen Schätzen der Kunstsammlung, darunter die Bibliothek im Empire-Stil, ein Kabinett mit goldener Ledertapete, das „Türkische Zimmer“ mit Wandbespannung aus Zitz, eine vollständig eingerichtete Waschküche sowie der bezaubernde und imposante Marotsaal. Die Rundführungen finden von Dienstag bis Samstag jeweils um 14.00 Uhr mit einem Fremdenführer statt.

Hollands Schlösser und Landhäuser
Erleben Sie Geschichte und Grandeur in Hollands Schlössern und Landhäusern.
Weiter