Young ladies with bicycle in Hanseatic city Zwolle
© Gijs Versteeg Fotografie
Kategorie:Praktische Informationen

Der Unterschied zwischen Holland und den Niederlanden

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Holland und den Niederlanden? Die Niederlande bestehen aus insgesamt 12 Provinzen, aber viele Menschen verwenden den Begriff Holland, wenn Sie eigentlich die Niederlande meinen.

  • Holland besteht aus den beiden Provinzen Noord- und Zuid-Holland.
  • Die Niederlande setzen sich aus den 12 Provinzen zusammen.
  • Der Begriff Holland wird häufig verwendet, wenn eigentlich die Niederlande gemeint sind.

Die offizielle Bezeichnung des Landes lautet Königreich der Niederlande. König Willem Alexander ist das Staatsoberhaupt. Holland besteht eigentlich nur aus den beiden Provinzen Noord-Holland und Zuid-Holland. Dennoch wird der Begriff Holland häufig verwendet, wenn man von den Niederlanden spricht.

Eine kurze Geschichte der Niederlande und Hollands

Zwischen 1588 und 1795 war das Gebiet der heutigen Niederlande die ‚Republik der sieben vereinigten Niederlande‘. 1795 eroberten französische Truppen das Land, das damit zur Batavischen Republik wurde. Napoleon ernannte 1806 seinen Bruder Louis zum König, und die Niederlande waren ein Königreich. Nach dem Sturz Napoleons behielten die Niederlande die Staatsform der Monarchie bei. Das Gebiet Holland leistete in dieser Zeit den größten Beitrag zur Wirtschaft und Wohlfahrt des gesamten Landes. Deshalb diente Holland im Ausland als Bezeichnung für das gesamte Land.

Lass dich inspirieren

Welche niederländischen Städte hast du bereits besucht? Entdecke neue Orte und spannende Geschichten. Erfahre mehr über unsere Städte

Die Natur in die Niederlande

Die Niederlande ist bekannt als flaches Land. Dadurch eignet sich die Landschaft hervorragend für Radtouren und Wanderungen. Dazu laden natürlich vor allem die zahlreichen Naturparks ein, die jeweils einen ganz eigenen Charakter haben. Besuchen Sie beispielsweise die Oostvaarders Plassen oder die Hoge Veluwe und entdecken Sie dort die einzigartige Fauna und Flora.

Außerdem haben die Niederlande eine lange Küste mit herrlichen Stränden. Aber durch das viele Wasser sind die Niederlande von Überschwemmungen bedroht. Deshalb wurden dagegen bauliche Maßnahmen ergriffen, wie der Afsluitdijk und die Deltawerke. Diese einzigartigen Konstruktionen sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Typisch holländisch?

Denkt man an Holland, denkt man sofort an Tulpen, Windmühlen und Käse. Sie finden diese und andere Ikonen in den gesamten Niederlanden. Beispielsweise eignen sich Friesland und Zeeland optimal für Radtouren, in Noord-Brabant und Gelderland können Sie sich in die Kunst von Vincent van Gogh, Bosch und anderer holländischer Meister vertiefen und in Limburg traditionell hergestellten Limburger Käse genießen. Einzigartig in den Niederlanden ist die Provinz Drenthe, wo Sie prähistorische Funde, wie Dolmen finden. Wenn der Winter frostig genug ist, können eingefleischte Fans an der Elfstedentocht teilnehmen. Eine Natureis-Route, die durch elf Friesische Städte führt. Doch kein Eis? Die hübschen Städte sind auch bei schönem Wetter einen Besuch wert.

Feiertage in die Niederlande

Jedes Land hat seine Feiertage. Für die Niederlande sind die bekanntesten Sinterklaas (Nikolaus) und Koningsdag. Sinterklaas wird Anfang Dezember gefeiert. Die Kinder bekommen Geschenke, wenn sie brav waren. Am Koningsdag feiern die Niederländer den Geburtstag ihres Königs. Dieses Fest, das vor allem auf der Straße mit Musik gefeiert wird, lockt jedes Jahr viele Touristen an.

Städtereise nach die Niederlande

Sind Sie auf der Suche nach einer netten Stadt für einen Wochenend-Trip? In den Niederlanden finden Sie diverse Städte, in denen Sie sich optimal mit historischer Architektur, Museen, Stadtparks sowie Restaurants und Cafés vergnügen können. Besuchen Sie beispielsweise Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, Den Haag, Maastricht oder Haarlem.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken