
Schlösser und Landhäuser
Mit ihrer enormen Vielfalt an historischen Schlössern, wunderschönen Gärten und zahllosen Landgütern sind die Niederlande durch und durch ein Schlossland. Doch diese beeindruckenden Schlösser und Landgüter sind nicht nur das Statussymbol der "Reichen und Berühmten" von einst, denn im 21. Jahrhundert strahlen diese Ikonen Luxus und Erhabenheit aus wie nie zuvor. Lasst euch überraschen und begebt euch mit uns auf eine Entdeckungsreise durch Vergangenheit und Gegenwart!
Schlösser und Landhäuser
Die niederländischen Schlösser und Landgüter sind mehr als nur schöne Relikte der Vergangenheit. In der Tat spielen diese majestätischen Ikonen auch heute noch eine wichtige Rolle in unserer Kultur. Trefft Menschen, die mit den niederländischen Schlössern leben und sie auf vielfältige Weise modern gestalten.

Ein Stück Weltgeschichte in Doorn
Wie hat der deutsche Kaiser Wilhelm II. die letzten zwanzig Jahre seines Lebens verbracht? Jeroen zeigt es dir. Auf Huis Doorn stehen die Uhren seit 1941 still.

Historische Schlösser im neuen Gewand
Kasteel De Haar ist das größte und schönste Schloss der Niederlande. Schon als Kind half Paul Hoogstraten bei den Malerarbeiten am Schloss. Heute kümmert er sich um die Restaurierung denkmageschützer Gebäude.

Die Schlösser an der Holländischen Wasserlinie
Der BMX-Sportler Sietse van Berkel kombiniert seinen Sport mit Ausflügen in die Natur. Am liebsten fährt er zu den Schlössern an der Holländischen Wasserlinie.
Radtouren zu Schlössern

Kaiserliche Besichtigung von Schloss Amerongen und Haus Doorn
Diese fast 40 km lange Route führt euch vorbei an kulturellen Dörfern, schönen Schlossgärten, Huis Doorn und dem imposanten Schloss Amerongen.

Königliche Besichtigung von Schloss Cannenburch und Schloss Het Loo
Über 32 km entlang eines schönen Teils der Schlösser in Gelderland. Die Route beginnt und endet am Schloss Cannenburch, und auf dem Weg dorthin kommt ihr unter anderem an Paleis Het Loo vorbei.

Rund um Schloss Zuylen - Schloss de Haar
Diese 40 km lange Radtour beginnt und endet in Slot Zuylen und führt euch zu beeindruckenden Schlossmuseen und dem märchenhaften Schloss De Haar.

Rund um Slot Loevestein - Schloss Ammersoyen
Die fast 50 km lange Strecke führt durch das Rivierenland, über alte Deiche und vorbei an charmanten Dörfern. Aber Slot Loevestein und Schloss Ammersoyen sind die absoluten Highlights dieser Fahrt.

Radtour Sypesteyn
Die 33 km lange Radroute führt euch an schönen Landhäusern und luxuriösen Anwesen vorbei, darunter Boekesteijn und Hilverbeek. Aber das Highlight ist definitiv Schloss Sypesteyn!

Kostenlos downloaden
Seid ihr neugierig, wo man in der Nähe von Schlössern radeln und wandern kann? Wie groß sind die Entfernungen? Und vor allem, was gibt es zu sehen? Ladet euch diese Minimap herunter und seht alle Schlösser in einer schönen Übersicht.

Wanderung um Schloss Amerongen
Schloss Amerongen ist eines der am besten erhaltenen Landhäuser aus dem Goldenen Zeitalter. Ladet euch diese Route herunter und erkundet die schöne Gegend auf einer Wanderung von 11 km.

Wanderroute Schloss Hernen
Schloss Hernen ist das einzige niederländische Schloss mit überdachten Wehrgängen. Ladet euch die 8 oder 16 km lange Wanderroute herunter.

Wandern rund um Schloss De Haar
Eine überraschende Wanderung am grünen Rand von Utrecht. Ladet euch die 11 km lange Wanderung rund um Schloss De Haar herunter.

Fahrradroute Perlen an der Vecht
Eine tolle, 51 km lange Fahrradtour, die euch vom Muiderslot nach Rupelmode führt.

Fahrradroute Soestdijk und Drakensteyn
Diese grüne und rund 39 km lange Schlossroute führt euch unter anderem an Schloss Soestdijk und Schloss Drakensteyn vorbei.

Mit dem Fahrrad von de Kelder nach Bergh
Fahrt durch die schönen Kruisbergse bossen und bewundert unter anderem Schloss de Kelder und Schloss Keppel.