
Hasselt
Hasselt als Wallfahrtsort
Im späten Mittelalter war Hasselt ein bedeutendes religiöses Zentrum. Die Wallfahrtskapelle De Heilige Stede war im Mittelalter Mittelpunkt der Pilgerfahrt. Auch heutzutage machen zahlreiche Menschen am zweiten Sonntag nach Pfingsten eine Pilgerreise zu dieser besonderen Kapelle für den Hasselter Aflaat (Hasselter Ablass). Hasselt befindet sich an einem Knotenpunkt von Pilgerrouten. Der Habichtsweg aus Friesland und der Jakobsweg aus Groningen treffen hier zusammen und münden in den internationalen Pilgerweg nach Santiago de Compostela in Spanien.
Sehen Sie sich dieses Video an



Was können Sie in Hasselt unternehmen?
In Hasselt gibt es über 70 staatliche Baudenkmäler, herrlich restaurierte Gebäude. Das wichtigste davon ist wahrscheinlich die Sint Stephanuskerk. Diese Kirche wurde 1497 fertiggestellt und ist aufgrund ihrer besonderen Knol-Orgel und der Wandgemälde von Christoffel berühmt. Darüber hinaus sind auch das alte Rathaus und die Kalkbrennerei einen Besuch wert.
Besonders zu erwähnen ist, dass Sie in Hasselt eigentlich ein ‚kleines Amsterdam‘ vorfinden. Im alten Zentrum sehen Sie – wie in der Hauptstadt – Grachten, Brücken, Kaimauern und Schleusen. Unternehmen Sie deshalb einen schönen Spaziergang entlang der Heerengracht, der Prinsengracht und der Brouwersgracht, oder entdecken Sie Hasselt bei einer Rundfahrt mit dem Boot vom Wasser aus.
Wo können Sie in Hasselt gut essen?
In Hasselt gibt es eine ganze Reihe guter Cafés und Restaurants. So können Sie bei De Herderin (Hoogstraat 1) gut speisen, eine Brasserie mit köstlichen Gerichten, die auf die jeweilige Saison abgestimmt sind. Auch zu empfehlen ist Café-Restaurant De Compagnie (Prinsengracht 29), das älteste Café von Hasselt, das bereits seit 1700 besteht. Auch Café De Zon (Markt 3), untergebracht in einem Denkmal geschützten Gebäude am Markt, ist eine gute Adresse für ein Mittag- oder Abendessen.

Visit Hanzesteden
Können Sie gar nicht genug von all den herrlichen Hansestädten bekommen? Gehen Sie dann zur Seite Besuchen Sie die Hansestädte, und entdecken Sie, was es noch alles zu erleben gibt!
