
Hattem
Was können Sie in Hattem unternehmen?
Hattem ist 800 Jahre alt, mit herrlichen Baudenkmälern. Sie sollten hier auf keinen Fall die St. Andreaskerk verpassen. In dieser romanischen Kirche, deren Grundmauern bereits im 12. Jahrhundert errichtet wurden, finden Sie nach wie vor zahlreiche Elemente aus früher Zeit, darunter ein besonderes Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert. Darüber hinaus zählen das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert und das Stadttor ‚Dijkpoort‘ zu den Ikonen dieses charmanten Städtchens.
Neben einzigartigen Gebäuden bietet Hattem nicht weniger als 3 Museen. Im Voerman Museum erfahren Sie alles über die frühere Geschichte. Das Anton Pieck Museum entführt Sie in die märchenhafte Welt von Anton Pieck, vor allem bekannt vom Themenpark Efteling. Im Bakkerijmuseum spazieren Sie durch die Geschichte von Brot und Backen. Auch sehr unterhaltsam für Kinder.
Neben den herrlichen historischen Bauwerken und Gebäuden und den kulturellen Highlights bietet Hattem eine herrliche Umgebung. Hattem ist auf der Veluwe gelegen, wo Sie herrlich Wandern und Radfahren können, beispielsweise über das Landgut von Schloss Molecaten. Außerdem finden Sie hier einen Aussichtsturm mit herrlichem Ausblick über die Umgebung.
Sehen Sie sich dieses Video an



Wo können Sie in Hattem gut essen?
Falls Sie nach einem abwechslungsreichen Tag in Hattem schön essen gehen möchten, empfiehlt sich Herberg Molecaten (Molecaten 10). Außerdem ist ’t Spookhuys (Adelaarshoek 18), untergebracht in der letzten noch bestehenden Burg aus dem Mittelalter, eine gute Adresse. Bei Banka (Markt 5) kann man bei einem Gläschen Wein oder Bier und einer kleinen Mahlzeit die Aussicht auf die historische Innenstadt genießen.

Visit Hanzesteden
Können Sie gar nicht genug von all den herrlichen Hansestädten bekommen? Gehen Sie dann zur Seite Besuchen Sie die Hansestädte, und entdecken Sie, was es noch alles zu erleben gibt!
