Im 17. Jahrhundert war Leiden eine der wichtigsten und wohlhabendsten Städte der Niederlande. Die Stadt war die Heimat vieler alter Meister einschließlich Rembrandt. Wenn Sie durch Leiden spazieren, können Sie immer noch die historische Atmosphäre fühlen. Heute ist Leiden eine malerische Universitätsstadt mit vielen Grachten, „Hofjes“ und Museen.
- Schauen Sie genau hin: Auf den Häusermauern in Leiden finden Sie die sogenannten Mauergedichte.
- Leiden ist eine lebhafte Studentenstadt: Hier steht die älteste Universität der Niederlande.
- Rapenburg ist die bekannteste und schönste Gracht Hollands. In einem der Grachtenhäuser wohnte König Willem-Alexander während seiner Studentenjahre.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Leiden
Stadt der Entdeckungen
Leiden ist eine einzigartige Stadt, ideal zum Herumlaufen und Staunen. Alles, was so typisch für Holland ist, findet man hier: Grachten, Zugbrücken, eine große Windmühle und viele bruine cafés, die dunklen, urigen Kneipen. Und sogar einen Burghügel: Die Burcht ist ein im 11. oder 12. Jahrhundert angelegter Hügel, der als Zufluchtsort diente. Von ihr aus hat man einen schönen Blick über die Stadt. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Leiden sowie die interessanten Mauergedichte auf den Häuserwänden.
Grachtenstadt
Leiden ist für seine idyllischen Gewässer bekannt; u. a. fließt der Oude Rijn durch die Stadt. Auch die schönste Gracht Hollands liegt in Leiden. Hier wohnte König Willem-Alexander während seiner Studentenjahre. Die Grachten von Leiden können Sie bei einer Bootsrundfahrt erkunden, oder in einem Terrassencafé an der Gracht etwas essen und trinken.
Ideal zum Ausgehen und Shoppen
Da Leiden eine Studentenstadt ist, sind Cafés und Kneipen immer gut besucht. Man trifft sich beispielsweise bei Annie’s, einem Bistro an der Gracht mit schwimmender Terrasse. Auch zum Shoppen eignet sich Leiden, denn in der Stadt finden Sie viele ausgefallene Geschäfte und Boutiquen. Mehr über Shopping in Leiden.
Stadt der Museen
In Leiden gibt es eine Vielzahl von Museen mit großartigen Sammlungen über Kunst (Lakenhal), Geschichte (Rijksmuseum van Oudheden), Natur (Naturalis), Wissenschaft (Boerhaave Museum) und den menschlichen Körper (Corpus). Klicken Sie hier um mehr über die Museen in Leiden zu erfahren. Der Hortus Botanicus ist ein beeindruckender Universitätsgarten mit vielen verschiedenen Pflanzenarten aus der ganzen Welt.
Hofjes-Stadt
Leiden ist bekannt für seine Hofjes, kleine Häuser, die sich um einen Innenhof ansiedeln. Hofjes dienten früher älteren, alleinstehenden Damen als Unterkunft.
Das Festival von Leiden
Einmal im Jahr, am 2. und 3. Oktober, verwandelt sich die Stadt in ein großes Festival, um „Leidens Ontzet“ (die Befreiung von Leiden) zu feiern. Der Jahrmarkt, die Parade, das Feuerwerk, musikalische Darbietungen und viele Partys ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucher an. Aber auch außerhalb der Festivalsaison geht man in Leiden gerne aus. Wir haben für Sie die besten Tipps zusammengestellt.
Insider-Tipps für Leiden
Mieten Sie sich ein Fahrrad, erkunden Sie die Stadt und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse von Leiden. So ist beispielsweise das Café de Bonte Koe ein idealer Anlaufpunkt für eine Pause. Eigentlich sollte Ende des 19. Jh.s eine Metzgerei in das Gebäude einziehen, doch dazu ist es nie gekommen. Die schönen Fliesen und die historische Einrichtung sind noch heute zu sehen ...
Sehenswertes in der Umgebung
Leiden liegt sehr zentral und in der Nähe äußerst sehenswerter Städte. Richtung Norden stoßen Sie auf die idyllische, typisch holländische Stadt Haarlem mit ihren Grachten und Zugbrücken. Eine weitere Grachtenstadt ist Delft, in deren Zentrum ein historischer Marktpatz mit Rathaus und Kirche liegt. Ideal für eine Kaffeepause in der Sonne! Von Delft aus sind Sie ruckzuck in Den Haag, dem altehrwürdigen Regierungssitz der Niederlande und Wohnort der Königsfamilie. Schlendern Sie hier an Palästen und Monumenten vorbei. Ebenfalls eine Stadt mit reicher Geschichte (und gutem Käse!) ist Gouda, die mit einem gotischen Rathaus und der berühmten Sankt-Johannes-Kirche aufwartet. Und zwischen all diesen schönen Städten liegt eine einzigartige Landschaft, die im Frühling mit Tausenden blühender Blumen bedeckt ist!
Praktische Informationen
Weil das Zentrum von Leiden mit seinen vielen Gassen, Grachten und Rad fahrenden Studenten für Autofahrer wenig geeignet ist, empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Vom Amsterdamer Bahnhof sind Sie in nur 35 Minuten in Leiden und von dort aus in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Bus in der Innenstadt. Alternativ können Sie das Auto nehmen und es an einem der P&R-Plätze (Transferium) vor den Toren der Stadt stehen lassen. Zwei dieser Plätze gibt es in Leiden: Transferium Haagweg und Transferium 't Schouw (Plesmanlaan 102 - 2332 CB Leiden). Der Unterschied zwischen diesen beiden Parkmöglichkeiten: Beim ersten bezahlen Sie Parkgebühren, dafür gibt es einen Gratis-Shuttleservice. Beim zweiten P&R-Platz ist es genau umgekehrt.

Van der Valk Leiden
10 Fahrminuten vom Herzen von Leiden entfernt, empfängt Sie dieses Van der Valk Hotel.

Golden Tulip Leiden
Dieses Hotel liegt gegenüber dem Bahnhof Leiden, nur 5 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt.

Ibis Leiden Centre
Das Ibis liegt direkt neben dem Hauptbahnhof und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt.