
Venlo: grüne Stadt an der Maas
Sehenswürdigkeiten in der lebendigen Stadt Venlo
Neue Konzepte und alte Gebäude: Die Innenstadt von Venlo beherbergt eine Vielzahl historischer Gemäuer, deren Ursprünge bis auf die Römerzeit zurückgehen. Doch auch andere Epochen haben in Venlo ihre Spuren hinterlassen.
- Die Sint Martinuskerk beeindruckt durch eine Reihe gotischer Skulpturen, u.a. die „Schwarze Madonna von Venlo“, und einen stattlichen Kirchturm aus dem Jahr 1953. Die Vorgängertürme fielen Erdbeben und Krieg zum Opfer. Der heutige Kirchturm erhielt eine schlichtere und zugleich robustere Form.
- Das im spätgotischen Stil errichtete Romerhaus stammt aus dem Jahr 1521 und steht auf dem Kwartelenmarkt 1. Das schöne Haus mit dem Treppengiebel sollten Sie sich unbedingt einmal ansehen.
- Besonders eindrucksvoll ist das Rathaus von Venlo, das im Stil der Renaissance zwischen 1597 und 1601 auf dem Marktplatz errichtet wurde. Wie so häufig in niederländischen Städten, kann man auf dem Rathausplatz in schönen Straßencafés einen Café oder ein Glas Rosé in der Sonne trinken.
Kunst und Kultur in Venlo
- Im Limburgs Museum erfahren Sie mehr über die Limburger und ihre Kultur. Das interaktive Museum deckt mehrere Themen ab: Religion, Kulturgeschichte, Archäologie und “Bildkultur”.
- Das Museum van Bommel van Dam zeigt an diversen Standorten hauptsächlich zeitgenössische, niederländische Kunst.
- Das Missionsmuseum Steyl im Klosterdorf Steyl präsentiert völkerkundliche Gegenstände, darunter 1.500 ausgestopfte Tiere in meterhohen Vitrinen.
- Das Keramiekcentrum de Tiendschuur in Tegelen (südlich von Venlo) widmet sich der Keramikkunst, die in modernen und farbenfrohen Kunstwerken zum Ausdruck kommt.
- Hertog Jan – jeder Bierliebhaber kennt dieses Bier, das in Limburg nördlich von Venlo gebraut wird. Die Brauerei in Arcen kann besichtigt werden. Natürlich gibt es zum krönenden Abschluss der Führung ein kühles Hertog Jan Pils.
- Wenn Sie schon in Arcen sind, dann sollten Sie sich die Schlossgärten Arcen nicht entgehen lassen, die 32 Hektar umfassen und in denen u.a. 8.000 prachtvolle Rosen blühen.
Unternehmungen in und um Venlo
- Möchten Sie zum Brauereibesuch nach Arcen, dann empfiehlt sich eine Tour mit dem Maashopper. Dieses Schiff pendelt im Sommer regelmäßig zwischen Venlo und Arcen; die Fahrtzeit auf der schönen Maas beträgt eine Stunde. Doch lieber in Venlo bleiben?
- Wie in vielen anderen holländischen Städten, so gibt es auch in Venlo eine Niederlassung des Holland Casinos, in dem man sich bei Roulette und anderen Glücksspielen amüsieren kann.
- Davor sollten Sie bei einem Restaurantbesuch die Küche Limburgs kennenlernen, die in ganz Holland gerühmt wird. Sogar Wein wird in der hügeligen Landschaft Limburgs angebaut! Die meisten Restaurants Venlos, größtenteils mit Sonnenterrassen, finden Sie in der Gegend rund um den Oude Markt und den Kwartelenmarkt.
Venlo: ausgezeichnete Shoppingstadt
Venlo erhielt in den Jahren 2013 bis 2015 den Titel als „beste Innenstadt der Niederlande“ in der Kategorie „mittelgroße Städte“. Zwischen historischen Gebäuden und malerischen Plätzen laden viele größere und kleinere Geschäfte zum Shoppen ein:
- Vor allem der Wochenmarkt auf dem Nolensplein ist ein beliebter Treffpunkt am Samstag.
- Des Weiteren geht man zum Shoppen auf den Maasboulevard, wo eine Reihe von Mode-Boutiquen, Delikatessgeschäften und Drogerien gute Einkaufsmöglichkeiten bieten.
- Ein weiteres Einkaufszentrum in Venlo ist TREF, auf dessen 11.000 Quadratmeter sich rund 25 Geschäfte angesiedelt haben.
- Ein unschlagbarer Vorteil des niederländischen Shoppingvergnügens: Die Geschäfte am Maasboulevard und im TREF haben auch am Sonntagnachmittag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
- Noch mehr Shoppingvergnügen verspricht das Designer Outlet Centre in Roermond mit 150 Geschäften.
Venlo: grüne Stadt an der Maas
In der grünen Umgebung von Venlo wird derzeit ein ganz neues Projekt in Angriff genommen: Hier soll das größte Weinanbaugebiet der Niederlande entstehen. Im Jahr 2013 wurden die ersten Weinstöcke gepflanzt, 2015 gab es die ersten Flaschen mit Venloer Wein gefüllt.
Rund 30 Kilometer nördlich von Venlo liegt der Nationalpark De Maasduinen mit dem Binnengewässer Reindersmeer. De Maasduinen umfasst den längsten Binnendünengürtel der Niederlande, außerdem Moore und Heideflächen, in denen sich Biber, Füchse, Eidechsen, Schlangen und Vögel niedergelassen haben.
Schöne Ausflugsziele von Venlo aus
Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande. Wo früher die Römer wandelten, kann man heute sehr gut einkaufen und ausgehen. Aber auch Kulturfreunde kommen in Nimwegen nicht zu kurz. Ebenfalls sehr bekannt in den Bereichen Kunst, Design und Architektur ist Eindhoven. Mit der längsten Kneipenstraße von ganz Benelux beweist Eindhoven jedoch auch, dass man hier gut feiern kann.
Viele kennen Roermond als Standort eines großen Outlet-Centers. Weniger bekannt ist, dass Roermond auch eine wunderschöne, denkmalgeschützte Altstadt besitzt. Mit Kindern lohnt sich ein Ausflug ins Toverland bei Sevenum, das mit dem Auto in rund 20 Minuten erreicht werden kann. In Toverland finden Sie die höchste, schnellste und längste Holz-Achterbahn der Benelux sowie viele Attraktionen für jedes Alter.
Wie kommen Sie nach Venlo?
Venlo liegt im Süden der Niederlande, in der Provinz Limburg, und unweit der Grenze zu Deutschland. Da Venlo über einen eigenen Bahnhof verfügt, gelangen Sie bequem per Zug in die Stadt. Außerdem können Sie während Ihres Urlaubs in Venlo die Umgebung mit Bus oder Zug erkunden. Mit der Bahn sind Sie schnell in Roermond, Maastricht und Eindhoven. Weiterhin stehen Besuchern in Venlo 6.000 Auto-Parkplätze zur Verfügung; außerdem befinden sich drei internationale Flughäfen in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um Venlo.
Übernachten in Venlo
Nahe der Stadt Venlo, in einem zauberhaften Waldgebiet, können Sie im idyllischen Hotel De Bovenste Molen übernachten und mit Blick auf einen Weiher das Abendessen auf der Terrasse genießen. Soll es lieber eine Nacht im Schloss sein? Das Château Holtmühle südlich von Venlo lockt mit Wellness, Luxuszimmern und schönem Park. Doch auch im Zentrum von Venlo stehen Ihnen eine Reihe von Unterkünften zur Verfügung ...