
König Willem-Alexander
Willem-Alexander wurde am 27. April 1967 als erstes Kind von Prinzessin Beatrix und Prinz Claus geboren. In den darauf folgenden Jahren bekam er noch zwei Brüder, Prinz Friso (1968-2013) und Prinz Constantijn (1969). Als ältester Sohn folgte Willem-Alexander seiner Mutter am 30. April 2013 auf den Thron und seither lautet sein offizieller Titel König Willem-Alexander.
- Willem-Alexander ist seit 2013 König der Niederlande.
- König Willem-Alexander ist mit Königin Máxima verheiratet.
- Sie haben drei Töchter: Amalia, Alexia und Ariane.
Das Leben von König Willem-Alexander
Nach seiner schulischen Ausbildung erfüllte König Willem-Alexander seine Dienstpflicht bei der Marine. Ab 1987 studierte er an der Rijksuniversiteit Leiden Geschichte und machte 1993 in diesem Fach sein Diplom. Anschließend machte er den großen Militär-Flugschein und belegte verschiedene Fächer am Instituut Defensie Leergangen. Ein Einführungsprogramm, das speziell für Willem-Alexander zusammengestellt wurde, und durch das er nähere Kenntnisse über die holländische Gesellschaft, Staatsführung und Rechtssysteme erwarb.
Er war nicht nur ein sehr ehrgeiziger Student, er ist auch ein sportlicher Mensch. Als er 18 Jahre alt war, lief Willem-Alexander die Elfstedentocht mit. Nach einer Wette mit einem Freund beschloss er, an dem bekannten Schlittschuh-Rennen teilzunehmen. Leider musste Willem das Rennen alleine laufen, weil sein Freund keine Starterlaubnis erhielt. Im Ziel wurde er natürlich von seinen Eltern empfangen.
Am 2. Februar 2002 war die Welt Zeuge der Märchenhochzeit von Prinz Willem-Alexander und Máxima Zorreguieta. Am 7. Dezember 2003 wurde das erste Kind des Prinzen von Oranje und Prinzessin Máxima geboren, Prinzessin Catharina-Amalia. Prinzessin Amalia bekam in den darauf folgenden Jahren zwei Schwestern. Am 26. Juni 2005 wurde Prinzessin Alexia geboren und am 10. April 2007 Prinzessin Ariane. Die Familie wohnt derzeit auf Landgut de Horsten in Wassenaar.
Wusstest du, dass?
König Willem-Alexander hat einmal seinen eigenen Neoprenanzug genäht. Er war nämlich Mitglied des RNLI Lifeboat Service, dessen Mitglieder sich den eigenen Neoprenanzug nähen müssen.

Aufgaben von Willem-Alexander
Aber König zu sein bedeutet natürlich mehr, als nur auf dem Thron zu sitzen. Der König war (und ist) ein Mann mit vielen Aufgaben. König Willem-Alexander erfüllte vor seiner Ernennung zum König eine Reihe spezieller Funktionen und war auf verschiedenen Gebieten tätig, die sein Engagement für die Gesellschaft verdeutlichen, wie zum Beispiel Wassermanagement, Infrastruktur und ICT, Sport und Verteidigung.
In seiner Rolle als König ist er Staatsoberhaupt, wenngleich des unangreifbaren Teils der Regierung, und erfüllt staatsmännische Aufgaben, wie die Unterzeichnung von Gesetzen, die Beeidigung von Regierungsmitgliedern und zeremonielle Aufgaben. Diese zeremoniellen Aufgaben sind beispielsweise der Empfang von Staatsoberhäuptern sowie Staatsbesuche, seine Anwesenheit bei Jubiläen wichtiger gesellschaftlicher Instanzen oder moralische Unterstützung bei nationalen Katastrophen bieten.
Außerhalb seiner Pflichten verbringt Willem-Alexander gerne Zeit mit seiner Familie. Er geht immer noch gerne Schlittschuh laufen, Ski fahren, Reiten und Laufen.