
Route: Die vielen Gesichter von Wasser
Mit dem Holland Travel Ticket können Sie mit nur einem Ticket alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Holland nutzen. Wie wäre es beispielsweise mit dieser Route: Über die Oostvaardersplassen und Kampen bis nach Giethoorn, das ‚Venedig des Nordens‘. Holland ist bekannt als ein Land, das innovativ mit Wasser umgeht. Auf dieser Strecke bekommen Sie drei unterschiedliche Seiten des Wassers zu sehen, und was dies jeweils für Holland bedeutete. Der ehemalige Meeresboden ist jetzt Heimat der Konik-Pferde und Rothirsche, der Fluss IJssel brachte der Stadt Kampen Wohlstand, dessen Spuren nach wie vor zu erkennen sind, und durch Giethoorn fahren Sie auf Grachten, welche die Funktion von Dorfstraßen erfüllen. Vergessen Sie keinesfalls, auf Ihrer Reise aus dem Fenster zu schauen. Sie durchqueren einen einzigartigen Teil Hollands!
- Die schönste Bahnstrecke führt quer durch die Oostvaardersplassen.
- Fahren Sie auf den Grachten durch das Venedig des Nordens, Giethoorn.
- Entdecken Sie die reiche Geschichte des Hansebundes in Kampen.
Schönste Zugstrecke von Holland
In Amsterdam steigen Sie in den Zug, um eine der schönsten Bahnstrecken Hollands zurückzulegen. Sie führt quer durch die Oostvaardersplassen. Dieses Naturgebiet entstand in den 1960er Jahren. Nach der Trockenlegung des Flevopolders blieb diese Sumpflandschaft ungenutzt, und die Natur konnte sich frei entfalten. Möchten Sie dieses einzigartige Stück Holland besuchen? Steigen Sie dann am Bahnhof Lelystad aus. Mieten Sie ein Fahrrad, um die Oostvaardersplassen auf eigene Faust zu entdecken. Lust auf ein Mittagessen? Beim Besucherzentrum finden Sie ein herrliches Terrassencafé, in dem Sie etwas zu essen und zu trinken bestellen können.
Einstiger Reichtum in Kampen
Das Wasser brachte Holland mitunter einige Probleme, aber auch Reichtum. Das wird besonders in der Hansestadt Kampen deutlich. Durch ihre Lage am Fluss IJssel konnte sich Kampen zu einer lebendigen Handelsstadt entwickeln. Die Einwohner verdienten viel Geld und bauten stattliche Häuser. In der relativ kleinen Stadt befinden sich dadurch circa 500 Baudenkmäler. Deshalb lohnt sich hier ein Stadtrundgang auf jeden Fall.
Kulinarische Genüsse in Giethoorn
Die letzte Station an diesem Tag ist Giethoorn, das mitunter auch als ‚Venedig des Nordens‘ bezeichnet wird. Wie in der italienischen Stadt mit ihren berühmten Kanälen, gibt es hier Grachten anstelle von Straßen. Aber selbstverständlich finden Sie hier eine typisch holländische Landschaft. Restaurant Lindenhof ist eine absolute Empfehlung. Das Restaurant hat sogar zwei Michelin-Sterne. Sollten Sie es ein wenig einfacher bevorzugen, aber dennoch köstlich speisen wollen, ist Ristorante Fratelli eine gute Wahl. In diesem typisch holländischen Gebäude mit Reetdach speisen Sie echt italienisch.
Nach dem Essen können Sie den Zug zurück nach Amsterdam nehmen. Ihr Ticket ist selbstverständlich auch für die Rückfahrt gültig. Verwenden Sie es auf jeden Fall auch für die Fahrt mit der Straßenbahn oder dem Bus zu Ihrem Hotel oder an eine andere Adresse in der Stadt.
Orte entlang der Strecke

Oostvaardersplassen

Download
Laden Sie hier eine Übersicht über die Hotspots von 7 Reiserouten herunter