
Hundefreundliches Urlaubsland
Holland ist ein hundefreundliches Land. Viele Holländer haben selbst einen oder mehrere Hunde - und natürlich sind auch „Gasthunde“ willkommen, die zusammen mit ihrem Herrchen oder Frauchen den Urlaub in Holland verbringen möchten.
- Im Urlaubsland Holland ist Ihr Hund oder Haustier herzlich willkommen.
- An den niederländischen Küsten finden Sie eine Reihe von Hundestränden.
- Viele Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind auf vierbeinige Besucher eingestellt.
Hundefreundliches Urlaubsland
Wer seinen vierbeinigen Freund mit in den Urlaub nach Holland nehmen möchte, der wird in der Regel freundlich empfangen. Auch in den niederländischen Restaurants ist die Mitnahme von Hunden häufig erlaubt. Es wurde sogar schon beobachtet, dass der Hund schneller einen Napf voller Wasser serviert bekam als sein Besitzer das ersehnte Erfrischungsgetränk. Doch bevor Sie mit Ihrem Hund oder Haustier in den Urlaub nach Holland aufbrechen, sollten Sie vorher die Einfuhrbestimmungen für Haustiere durchlesen.
Wie gut Ihr Hund auch hören mag, Sie müssen berücksichtigen, dass frei laufende Hunde nicht überall erlaubt sind. Beispielsweise ist es während der Sommersaison an Badestränden und in Erholungsgebieten verboten, Hunde frei laufen zu lassen. Auch in Naturgebieten, in denen Vögel brüten, dürfen Hunde während der Brutsaison nicht ohne Leine laufen. In nahezu allen Fällen sind die Bestimmungen beim betreffenden Gebiet angegeben und ein Ausweichgebiet in dem sich Hunde frei bewegen können, ist immer zu finden.
Mit dem Hund an den Strand

In Holland gibt es viele Strände, an denen auch Ihr Hund willkommen ist. So laden in Bloemendaal, Noordwijk, Scheveningen, Wassenaar und Oostvoorne spezielle Hundestrände zu einem Urlaub mit dem Vierbeiner ein. An den Hundestränden dürfen Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen. Oftmals gibt es an diesen Strandabschnitten auch gemütliche Strandpavillons, in die Sie Ihren Hund mitnehmen können, um etwas zu essen oder zu trinken. An allen anderen holländischen Stränden dürfen Hunde von Mitte Oktober bis Mai frei herumlaufen. Bitte beachten Sie: Auch in Holland sind Hundebesitzer dazu verpflichtet, Hundehaufen zu beseitigen.
Reisen mit dem Hund

In Bussen, Straßenbahnen und Zügen sind Hunde erlaubt, allerdings müssen sie an der Leine gehalten werden. Was die Kosten betrifft, so reisen kleine Hunde gratis mit, sofern sie in einer Tasche, in einem Korb oder auf dem Schoss mitgenommen werden. Für größere Hunde müssen Sie zusätzlich zu Ihrer eigenen Fahrkarte eine Tageskarte für 3 Euro erwerben, die unabhängig von der Streckenlänge den ganzen Tag gültig ist. Die Tageskarte für den Hund erhalten Sie am Schalter oder am Kartenautomat im Bahnhof. Die gleichen Regeln gelten für andere öffentliche Verkehrsmittel in Holland wie Bus, Straßenbahn oder Metro. Auch hier kann der gratis Hund mitfahren, sofern er keinen eigenen Platz in Anspruch nimmt. Ist der Bus allerdings zu voll, dann kann der Busfahrer die Mitnahme eines Hundes verweigern.
Eine hundefreundliche Unterkunft finden
In Holland gibt es Hotels und Bed & Breakfasts, in die Sie Ihr Haustier während des Urlaubs mitnehmen dürfen. In vielen Unterkünften fallen für die Mitnahme des Hundes keine zusätzlichen Gebühren an, in manchen Hotels wird ein geringer Aufpreis erhoben. Möchten Sie für sich und Ihren Vierbeiner eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für den Urlaub mieten, dann finden Sie über 1000 Ferienhäuser und -wohnungen in denen eines oder sogar mehrere Haustiere willkommen sind. Vielleicht ist auch ein Urlaub auf dem Bauernhof eine schöne Alternative für Hunde und ihre Besitzer.
Ferienhäuser an der Küste

Der Strand ist für fast alle Hunde ein Paradies, ob sie nun gerne schwimmen oder nicht. Zusätzlicher Vorteil am Strand: bei den zahlreichen Strandpavillons finden Sie immer Schalen, aus denen Ihr Hund frisches Wasser trinken kann. Sie machen Ihrem Haustier eine große Freude, wenn Sie hier ein Ferienhaus mieten. Hier wohnen Sie in einem herrlich gestalteten Häuschen direkt am Strand. Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, nach Texel zu reisen. Auf dieser Insel, die auch von Lonely Planet empfohlen wird, können sich Hunde herrlich vergnügen. Im Ferienpark De Krim ist auch Ihr Haustier willkommen, und in Zeeland dürfen Hunde nach Herzenslust im Meer schwimmen.
Häuser in waldreichen Umgebungen

Hinter Stöckchen herjagen, überall schnüffeln, noch kurz in eine Pfütze springen und unterwegs mit anderen Hunden spielen. Klingt das wie der ideale Tagesablauf für Ihren Hund? Wählen Sie dann ein Ferienhaus in waldreichen Umgebungen. Mieten Sie beispielsweise ein Häuschen inmitten von Wald und Heide, wo Sie herrlich wandern können.