Flower Market Utrecht
© Ralf Liebhold
Kategorie:Blumen

Die besten Blumenmärkte in Holland

Holland wird nicht umsonst als größter Blumenladen der Welt bezeichnet. Die Holländer nehmen ihre Blumen ernst, und nicht nur die Tulpen. Blumenmärkte gibt es in Holland in jeder größeren Stadt, natürlich mit Unmengen von Tulpen. Die Blumenindustrie ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Niederlande, und wenngleich die Tulpen natürlich im Mittelpunkt dieser Branche stehen, spielen auch Narzissen, Hyazinthen und andere schöne Blumen eine wichtige Rolle und verlängern die Saison vom frühen Frühjahr bis in den Sommer.

  • Lernen Sie holländische Kultur auf einem Blumenmarkt kennen
  • Besuchen Sie einen Blumenmarkt, oder stehen Sie früh auf, um eine Blumenversteigerung zu erleben
  • Blumenmärkte sind in Holland schon seit Jahrhunderten nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken

Wo Sie die besten Blumenmärkte in Holland finden

Der Besuch eines Blumenmarktes ist eine optimale Möglichkeit, um Einblicke in das holländische Leben zu gewinnen. Einige der besten holländischen Blumenmärkte bestehen bereits seit Jahrhunderten. Der schwimmende Markt in der Singel-Gracht in Amsterdam ist einzigartig, da die verschiedenen Stände auf Booten aufgebaut sind, die in der Gracht liegen. Diese Tradition reicht zurück in die Zeit als Blumen über die Kanäle und Grachten in die Stadt gebracht wurden. Wenngleich der Transport mittlerweile per Lkw erfolgt, ist es nach wie vor ein ‚schwimmender‘ Markt. Utrecht hat ebenfalls einen großen Blumenmarkt im Janskerkhof und auf der Oudegracht, und die Blumenversteigerung in Aalsmeer steht für Großhändler aus der ganzen Welt an erster Stelle. Oder besuchen Sie den Blumenmarkt in Leeuwarden, dem längsten von ganz Holland, der alljährlich Tausende Besucher anlockt.

Wo Sie die besten Blumenmärkte in Holland finden

Der Besuch eines Blumenmarktes ist eine optimale Möglichkeit, um Einblicke in das holländische Leben zu gewinnen. Einige der besten holländischen Blumenmärkte bestehen bereits seit Jahrhunderten. Der schwimmende Markt in der Singel-Gracht in Amsterdam ist einzigartig, da die verschiedenen Stände auf Booten aufgebaut sind, die in der Gracht liegen. Diese Tradition reicht zurück in die Zeit als Blumen über die Kanäle und Grachten in die Stadt gebracht wurden. Wenngleich der Transport mittlerweile per Lkw erfolgt, ist es nach wie vor ein ‚schwimmender‘ Markt. Utrecht hat ebenfalls einen großen Blumenmarkt im Janskerkhof und auf der Oudegracht, und die Blumenversteigerung in Aalsmeer steht für Großhändler aus der ganzen Welt an erster Stelle. Oder besuchen Sie den Blumenmarkt in Leeuwarden, dem längsten von ganz Holland, der alljährlich Tausende Besucher anlockt.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Blumen

Tauche ein in die Geschichte der niederländischen Blumen, treffe Züchter und Floristen und entdecke die besten Geheimtipps.

Gehe zu Blumen