
Nationalpark Lauwersmeer
Vögel in der Lauwerszee
Vogelliebhaber kommen im Nationalpark Lauwersmeer voll auf ihre Kosten. Der große Brachvogel, der Haubentaucher, die Zwerggans, die Weißwangengans, der Löffelreiher und das Braunkehlchen sind nur einige der Vogelarten, die für dieses Gebiet typisch sind. Von mehreren Aussichtspunkten und Beobachtungseinrichtungen aus kann man Vögel in ihrem täglichen Tun und Lassen observieren. Die Lauwerszee ist sowohl ein Brutgebiet als auch eine Raststätte auf dem jährlichen Vogelzug. Sie können also das ganze Jahr über Vogel beobachten.
Zu Fuß, auf dem Rad, zu Wasser

Die Lauwerszee kann man zu Fuß, auf dem Rad oder auch auf dem Boot erkunden. Es gibt Routen von verschiedener Länge, die sowohl dem Erholungssuchenden als auch dem Sportler entgegenkommen. Abgesehen von einigen Schutzgebieten können Sie überall in der Lauwerszee Kanu fahren, surfen und mit dem Motor- oder Segelboot fahren.
Dark Sky Park

Der Nationalpark Lauwersmeer ist einer der Dark Sky Parks, die mittlerweile weltweit zu finden sind. In einem Dark Sky Park ist es völlig dunkel und die Besucher können nachts die Dunkelheit erleben und den Sternenhimmel bestaunen. Ein Dark Sky Park in Holland ist etwas ganz Besonderes, da Holland eines der Länder mit der stärksten Lichtverschmutzung weltweit ist.
Rund um den Nationalpark Lauwersmeer gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, wo man auch gut ein Wochenende im Grünen zelten kann.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter